
Der Empirestil wird auch Imperialstil oder Spätklassizismus genannt. Im 19. Jahrhundert war seine Verwendung bei der Gestaltung von Amtssälen, Privatkammern kaiserlicher, königlicher Personen und des höchsten Adels obligatorisch.
Der Empirestil wird auch Imperialstil oder Spätklassizismus genannt. Im 19. Jahrhundert war seine Verwendung bei der Gestaltung von Amtssälen, Privatkammern kaiserlicher, königlicher Personen und des höchsten Adels obligatorisch.
Das Schlafzimmer ist der Raum, in dem jeder Mensch die meiste Zeit verbringt. Dort sollten die Anordnung, das Dekor und das Layout so korrekt und präzise erfolgen, dass sie nicht nur den Schlaf und die Erholung nicht stören, sondern auch eine hochwertige Entspannung fördern.
Die vielseitige Küche ermöglicht es Ihnen, verschiedene Stile zu mischen und ein originelles Interieur im Raum zu schaffen, das den raffinierten Geschmack des Hausbesitzers widerspiegelt. Eklektizismus erfordert eine nachdenkliche Haltung.
Für einen modernen Menschen, der die Hektik des Lebens satt hat, sollte das Schlafzimmer eine Hochburg der Gemütlichkeit und des Komforts sein. Mit hellen Farbtönen gesättigte Räume sind dieser Aufgabe kaum gewachsen.