Ein Zimmer im orientalischen Stil schafft ein Gefühl heiterer Ruhe und erfreut das Auge mit hellen Farben. Dies ist ein wunderschöner eleganter Stil, der sich leicht in einer gewöhnlichen Stadtwohnung oder einem Privathaus umsetzen lässt.
Wenn Sie das Interieur eines Wohnzimmers, Schlafzimmers, einer Küche oder eines Badezimmers im Geiste des geheimnisvollen Ostens neu gestalten möchten, müssen Sie entscheiden, welcher Stil die Grundlage der Änderungen bilden soll: Arabisch, Chinesisch, Japanisch oder Indisch.
Raumgestaltung im orientalischen Stil: allgemeine Prinzipien
Wenn Sie das Interieur eines Wohnzimmers, Schlafzimmers, einer Küche oder eines Badezimmers im Geiste des geheimnisvollen Ostens neu gestalten möchten, müssen Sie entscheiden, welcher Stil die Grundlage der Änderungen bilden soll: Arabisch, Chinesisch, Japanisch oder Indisch.
Ein Zimmer im orientalischen Stil schafft ein Gefühl heiterer Ruhe und erfreut das Auge mit hellen Farben.
Auf einer Notiz! Alle haben Unterschiede und ihre eigenen charakteristischen Merkmale, aber sie haben auch gemeinsame Merkmale, die den orientalischen Stil leicht erkennbar machen.
Räumliche Geometrie
Auf dem Foto fällt das Design eines Raums im orientalischen Stil sofort mit seiner komplizierten Geometrie auf, die auch in bescheidenen Räumen akzeptabel ist, nämlich:
schmale Korridore;
niedrige Öffnungen;
Dieser Stil lässt sich leicht in einer gewöhnlichen Stadtwohnung oder einem Privathaus umsetzen.
lanzett- oder hufeisenförmige Fenster, Bögen, Gewölbe;
Nischen, in denen Geschirr oder Lampen platziert werden.
Das Dekor von Bögen und Fenstern zeichnet sich durch ein mehrstufiges Design aus.
Um ein Zimmer im indischen Stil zu dekorieren, benötigen Sie: dekorative Vorhänge, Kleiderbügel, Vorhänge und geschnitzte Bildschirme.
Wichtig! Decken sollten wie mehrstöckige Bögen aussehen, aber in einem Raum mit Standardhöhe kann dies leicht durch einen dreidimensionalen Druck einer Spanndecke oder eine Fülle von Vorhängen ersetzt werden.
Der Wohnraum wird je nach Stil zoniert:
in der arabischen Tradition sind Säulen angemessen, die den Raum bedingt teilen;
in japanischen und chinesischen Schiebewänden;
Der Wohnraum wird je nach Stil zoniert.
in indischen dekorativen Vorhängen, Anhängern, Vorhängen und geschnitzten Bildschirmen.
Dekorationsmaterialien
Um einen orientalischen Stil zu schaffen, sind natürliche Veredelungsmaterialien wie Holzvertäfelungen, gewebte Tapeten, Steinmosaik oder deren erfolgreiche Nachahmung erforderlich.
Zimmer im japanischen Stil.
Wände sollten einen neutralen Hintergrund für luxuriöse Accessoires, Möbel und Stoffe bieten, daher ist es eine sichere Sache, sie zu verputzen und in einer sandigen oder satten Terrakotta-Farbe zu streichen. Ornamentale Malerei sieht auf einer solchen Oberfläche interessant aus, wodurch die Wand zu einem semantischen Akzent wird. Geschnitzte Holzpaneele schaffen ein spektakuläres Ambiente orientalischer Schönheit. Die Wände in Küche und Bad sind mit Keramikfliesen verkleidet. Bambustapeten eignen sich für Räume im chinesischen Stil.
Es gibt mehrere Lösungen für Decken, die sich in die Gestaltung des Raums einfügen:
sie sind passend zu den Wänden gestrichen oder mit cremefarbener Farbe überzogen;
Holzbalkendecken in Form eines Holzgitters befestigen;
Japanische und chinesische Einrichtungsstile werden von sanften Naturtönen dominiert.
Verwenden Sie Stoffvorhänge von der Mitte der Decke bis zu den Wänden
handbemalt sieht toll aus;
Wände sollten einen neutralen Hintergrund für luxuriöse Accessoires, Möbel und Stoffe bieten.
Spanndecke wird als neutraler Hintergrund verwendet.
Wichtig! Keine versteckten Einbauten oder Leuchtstofflampen! Gedämpftes Licht sollte von schmiedeeisernen Lampen und Wandlampen, drapierten Stehlampen und riesigen Lampenschirmen aus Stoff kommen.
Folgende Bodenbeläge sehen im orientalischen Stil makellos aus:
dunkle Holzdielen;
Korkplatten;
Steinfliesen, die eine neutrale sandige oder graue Farbe haben können, oder mit einem kleinen Mosaikmuster aus Blumen, sechszackigen Sternen und geometrischen Formen.
Farbe
Die Farbenpracht ist ein charakteristisches Merkmal des orientalischen Stils.
Um einen orientalischen Stil zu kreieren, sind natürliche Veredelungsmaterialien erforderlich.
Grundfarben sind natürliche Naturtöne:
holzig;
Ocker;
Grundfarben sind natürliche Naturtöne: holzig, ocker, weiß, terrakotta.
Weiß;
Terrakotta.
Sättigung und orientalischer Luxus verleihen dem Innenraum saftige, reine Farben:
alle Rottöne von Rubin bis Burgund;
Gold und Orange;
Eine weitere Option für ein Schlafzimmer im japanischen Stil.
grün von Malachit bis Smaragd;
türkis, blau, azurblau.
Farben verbinden sich harmonisch zu komplexen floralen und geometrischen Ornamenten und Mustern.
Möbel
Um den Stil des Ostens beizubehalten, müssen Sie auf Schränke, Rutschen und Wände, Glas und Chrom verzichten.
Um den Stil des Ostens beizubehalten, müssen Sie auf Schränke, Rutschen und Wände, Glas und Chrom verzichten.
Möbel auf niedrigen, zuverlässigen Beinen sollten einfache Formen haben:
in der chinesisch-japanischen Tradition lakonisch rechteckig;
in arabisch-ägyptischen abgerundeten, glatten Linien.
Vielseitige Korb- oder Rattanmöbel
Die elegante Form wird mit dem Material kombiniert: Die Möbel sollten aus dunklem Holz sein, die Verzierung mit Schnitzereien oder die Polsterung mit Stoff sehen gut aus.
Die Möbel sollten aus dunklem Holz sein.
In einem orientalischen Zimmer müssen vorhanden sein:
ein Sofa oder eine Couch, die mit einer großen Anzahl bunter Kissen übersät ist, die mit Stickereien oder Mustern verziert sind;
Kissen oder Stoffpuffs auf dem Boden anstelle von Stühlen;
Ein bunter Teppich gehört in einem orientalischen Zimmer mit Sicherheit dazu.
bunter Teppich;
niedrige Tische aus Holz oder geschmiedet, mit Schnitzereien oder Mosaiken verzierte Arbeitsplatten;
Der Tisch im japanischen Stil passt perfekt in das Interieur
Niedrige Kommode mit vielen Schubladen.
Holz- oder Lederkisten mit schmiedeeisernen Schlössern fügen sich harmonisch in den Innenraum ein.
Textil
Die in der Galerie präsentierten Fotos von Räumen im orientalischen Stil zeigen, dass die richtige Textilgestaltung den Ton angibt. Es sollten viele Textilien vorhanden sein. Das Farbschema von Teppichen, Kissen, Vorhängen, Vorhängen, Vorhängen, Tagesdecken ist natürlich, floral oder geometrische Muster, viel Schmuck mit Stickereien, Perlen, Quasten, Ringen.
Die in der Galerie präsentierten Fotos von Räumen im orientalischen Stil zeigen, dass die richtige Textilgestaltung den Ton angibt.
Es ist vorzuziehen, natürliche, reiche und elegante Stoffe zu verwenden: Seide, Samt, Brokat, Moiré. In der chinesisch-japanischen Tradition werden jedoch Stoffe aus Bambus und anderen Naturfasern verwendet, die rau aussehen.
Zubehör
Es sind die Accessoires, die ein klares Gefühl vermitteln, dass der Raum einem bestimmten orientalischen Stil angehört:
bemalte Fächer, Rüstungen und Waffen, Schriftrollen mit kalligrafischen Inschriften, Gravuren, hohe Porzellanvasen, viele kleine Details (geschnitzte Knochenfiguren, Lampen, Lampen, Schatullen) schaffen chinesische und japanische Stile;
Es sind die Accessoires, die ein klares Gefühl vermitteln, dass der Raum einem bestimmten orientalischen Stil angehört.
das arabische Märchen wird durch geschmiedete Elemente (Kamin, Lampe, Regale, Möbeldetails), Krüge und Vasen aus Kupfer und Bronze, Lampen, Spiegel in geschnitzten Rahmen, verschiedene Mosaike unterstützt;
Japanisch bemalter Fächer.
Indische Götterstatuen, Räuchersets, Zierteller, Glocken, Wandpaneele, Vasen.
Do-it-yourself-Zimmer im orientalischen Stil
Mit einer Vielzahl von improvisierten Materialien können Sie in jedem Raum der Wohnung einfach und kostengünstig mit Ihren eigenen Händen einen orientalischen Stil schaffen:
Ein orientalisches Wohnzimmer wird zum Zentrum des Hauses, in dem Sie sich in Glückseligkeit und luxuriösem Komfort entspannen möchten. Um den Raum schnell umzugestalten, benötigen Sie:
hängen Sie schwere dunkle Vorhänge mit langen, verdrehten Kordeln und Quasten auf;
Installieren Sie 1-2 niedrige, breite Sofas oder eine Couch, verwenden Sie große Kissen und Puffs anstelle von Stühlen
Mit einer Vielzahl von improvisierten Materialien können Sie in jedem Raum der Wohnung einfach und kostengünstig mit Ihren eigenen Händen einen orientalischen Stil schaffen.
viele Kissen auf die Sofas legen;
stellen Sie mehrere niedrige geschnitzte Holztische auf;
Das Wohnzimmer im Osten wird zum Mittelpunkt des Hauses.
arrangieren Sie eine Vielzahl von Schmuckstücken;
je nach gewähltem orientalischen stil sollten ein dicker gemusterter teppich, matten oder zahlreiche gestreifte wege auf dem boden liegen.
Für ein Schlafzimmer ist orientalisches Design die perfekte Lösung, die Ruhe und Entspannung verspricht. Um in die Atmosphäre einzutauchen, benötigen Sie:
ein riesiges Bett, das zu einem Baldachin oder einem drapierten Kopfteil passt;
eine Bettdecke aus dichtem Stoff, verziert mit Stickereien, Quasten, Sie benötigen auch Kissen;
Spiegel, Vasen, Krüge, Lampen unterstützen eine harmonische Atmosphäre.
schwere geschichtete Vorhänge, die an geschnitzten Holzgesimsen hingen;
flauschiger teppich auf einem gefliesten boden.
Spiegel, Vasen, Krüge, Lampen unterstützen eine harmonische Atmosphäre.
In der Küche lohnt es sich, den üblichen Essbereich durch weiche, niedrige Sofas oder Bänke, auf denen Kissen bequem liegen, und einen niedrigen Tisch zu ersetzen. Ein polygonaler Tisch mit Schnitzereien oder Intarsien sieht wunderschön aus.
In der Küche, die im Stil des heißen Ostens dekoriert ist, werden Keramikfliesen aktiv als Veredelungsmaterial verwendet, große und kleine Mosaikfliesen: für Arbeitsplatte, Küchenschürze, Boden und Wände.
Küchenschürze aus Fliesen im orientalischen Stil.
Die entsprechenden Utensilien werden zu einer echten Dekoration der Küche: Schüsseln und Kupferpfannen, Kessel und Teekannen.
Das im orientalischen Stil eingerichtete Badezimmer macht einen umwerfenden Eindruck:
Sanitärkeramik wird Kupfer gewählt, möglicherweise mit dem Effekt der Antike oder Dekor aus Prägungen oder Mosaiken;
die Wände sind mit Keramikmosaiken verkleidet, die Kombination mit verputzten Oberflächen sieht wunderschön aus;
Ein Bad im orientalischen Stil macht einen umwerfenden Eindruck.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen großen Spiegel haben
Möbel sollten am einfachsten sein, Sie können sie durch offene Regale ersetzen, Sie brauchen eine Couch;
Kerzen, Lampen und Räucherstäbchen vervollständigen die Atmosphäre des Ostens.
Es ist nicht schwer, einen Raum oder eine ganze Wohnung im orientalischen Stil zu dekorieren, die Hauptsache ist, sich an eine harmonische Einheit in den Details zu halten, Farbakzente richtig zu setzen und an Ihr Märchen zu glauben.