
Unter der Vielfalt der Einrichtungsstile gibt es Stilrichtungen, die Eleganz und Gemütlichkeit, Luxus und Komfort erfolgreich verbinden. Ein Shabby-Chic-Wohnzimmer ist eine wunderbare Verkörperung all dieser Qualitäten, die durch einen Hauch von Antike und eine besondere Feinheit der Farbgebung des Raums aufgewertet werden und ihn in ein romantisches Flair und nostalgischen Dunst tauchen.
Charakteristische Merkmale des Shabby-Chic-Stils
Der Shabby-Chic-Stil ist seit Jahrzehnten beliebt. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet „shabby chic“ wörtlich „shabby chic“, „shabby chic“. Dies ist keineswegs eine abwertende Eigenschaft. Im Gegenteil, hinter dem Namen des Stils verbirgt sich eine tief durchdachte Philosophie, die vom Talent einer Person geschaffen wurde - der englischen Dekorateurin und Designerin Rachel Asheville.
In den späten 1980er Jahren, im Alter von 30 Jahren, entwickelte die gebürtige Cambridgeerin einen Stil, der ihre Liebe zu Antiquitäten, ihren Sinn für Geschichte und ihr ausgeprägtes Verständnis für den nationalen Charakter der Engländer widerspiegelte. Zu dieser Zeit lebte sie in den USA, und die erste (und erfolgreiche) Erfahrung, ihr eigenes Haus zu dekorieren, brachte sie auf die Idee, einen Shabby-Chic-Laden zu eröffnen.

Das Inventar des Ladens bestand ursprünglich aus einzigartigen Artikeln von Flohmärkten, Ausverkäufen und Flohmärkten, die von Asheville restauriert und umgestaltet wurden. Es waren Möbel, Textilien, Dekorationsgegenstände. Bald bildete sich ein erkennbarer Stil mit eigenen charakteristischen Merkmalen heraus:

Die historische Grundlage des Stils war die Genügsamkeit der Briten, ihre Tradition, die Einrichtung des Hauses von Generation zu Generation weiterzugeben. Antike Möbel gingen von Hand zu Hand, oft neu gestrichen und lackiert. Infolgedessen hatten die Dinge ihren eigenen einzigartigen Charme und "schäbig". Die Wirkung der Antike ist das Hauptmerkmal des Shabby-Chic-Stils; es setzt nicht nur die den Dingen innewohnende Eleganz wohltuend in Szene, sondern verleiht ihnen auch Berührung und Romantik. Natürlich werden nicht nur authentische Dinge im Shabby-Chic-Stil dekoriert: Sie sind sagenhaft teuer. Das gilt auch für künstlich gealterte Sachen.
Der Raum des Stils erweitert sich ständig. Sie hat nicht nur in der Innenarchitektur Fuß gefasst, sondern auch in der Modebranche, in den Bereichen Handmade und DIY. Wenn Shabby Chic anfangs die viktorianische Ära „beherrschte“, ist es jetzt zum Provence-Stil, zur russischen Moderne und zum sowjetischen Retro übergegangen.

Geheimnisse der Dekoration eines Wohnzimmers im Shabby-Chic-Stil
Shabby Chic ist ein sehr zarter, eleganter Stil. Er duldet kein Übermaß, braucht Platz, lässt ein Gefühl von Frische und Luftigkeit entstehen.

Einer der Vorteile dieses Stils, der seine Popularität vorbestimmt hat, ist eine Art Demokratie in der allgemeinen stilistischen „Stimmung“, die eine Atmosphäre der Offenheit und des Vertrauens schafft.

Die Eleganz und sogar der Luxus der Innenräume werden durch ihre bewusste Abnutzung gemildert, wodurch Sie sich entspannt und wohl fühlen können. Besonders angetan sind von den "schäbigen" Sachen kleine Kinder und Haustiere.
Wichtig! Bei der Einrichtung von Räumen in diesem Stil müssen Sie auf Augenmaß achten.
Ein Shabby-Chic-Wohnzimmer sollte nicht mit Möbeln und Dekorationsgegenständen überladen werden. Auf keinen Fall sollte der Raum wie ein Antiquitätengeschäft und noch mehr wie ein Lagerhaus aussehen.

In der Farbgebung des schäbigen Wohnzimmers gibt es eine sanfte und weiche Palette von Pastellfarben:


Die ideale Farbe für die Dekoration der Decke ist ein mattes Grau mit einem rissigen Putzeffekt. Es ist möglich, die Decke mit gealtertem Stuck oder Eichenbalken mit abblätternder Farbe abzuschließen. Auf jeden Fall soll das Gefühl der Antike entstehen.
Der gleiche Effekt sollte bei der Veredelung von Wänden und Böden erzielt werden. Der Retro-Hintergrund der Wände kann mit Tapeten gestaltet werden, die antike Stoffe imitieren. Bemaltes Mauerwerk oder Mauerwerk ist geeignet, jedoch unter der Bedingung, dass das Ausgangsmaterial durch die Farbe hindurchscheint.

Wer mehr „lebendige“ Geschichte mag, mag Zeichnungen nach Gemälden von Renaissance-Künstlern und im Barock- und Rokoko-Stil bevorzugen: mit Blumen, Engeln und Amoretten, verschiedenen Vögeln.

Auf einer Notiz! Der Bodenbelag kann in hellen Farben mit Holzdielen oder Laminat ausgeführt werden.
Parkett, Fliesen, die alten Stein imitieren, sind ebenfalls erlaubt.

Ein Shabby-Chic-Wohnzimmer eignet sich gut für Kenner der Antike, Liebhaber von Wärme und Gemütlichkeit des Kamins.




Shabby Chic Wohnzimmermöbel
Der wichtigste Bestandteil des Shabby-Chic-Designs sind Möbel. Es muss antik oder künstlich gealtert sein. In jedem Fall sollte sein Aussehen den Eindruck einer langjährigen Nutzung erwecken, keine Mängel aufweisen. Die Möbel sollten jedoch nicht rau und hässlich sein. Im Gegenteil, seine Raffinesse und sein Stil, glatte Linien werden geschätzt. Häufig werden Möbel im Rokoko- und Barockstil verwendet.

Polstermöbel sollten bevorzugt werden: Sofas, Stühle und Sessel mit weichen Sitzen und Lehnen, Couches und Sofas. Stellen Sie sicher, dass Sie viele dekorative Kissen haben, aber ihre Fülle sollte nicht den Eindruck eines orientalischen Harems erwecken.
Möbelbezüge sollten uni oder mit floralen Prints in zarten Farbtönen sein. Ein interessantes Merkmal des Shabby-Chic-Stils ist die Verwendung von Bezügen für Möbelstücke. Die Bezüge sind mit Spitze, Applikationen und Stickereien auf Stoff verziert. Solche dekorativen Elemente schaffen eine warme und vertrauensvolle Atmosphäre, die zu herzlichen Gesprächen einlädt.

Eine gute Ergänzung zu Sofas und Stühlen können Kommoden mit zahlreichen Schubladen, eleganten Regalen, Sideboards und geschnitzten Schränken sein. Eine interessante Lösung wäre die Verwendung von Korbmöbeln im Inneren einer Stadtwohnung mit einer obligatorischen Fülle an weichen Kissen.

Einrichtungs- und Dekorationsartikel
Das Wohnzimmer ist ein Gemeinschaftsbereich, dessen Hauptzweck es ist, der ganzen Familie und ihren Freunden als Ort der Ruhe zu dienen. Daher ist es so wichtig, dass die Gestaltung des Raumes, Dekorationsgegenstände eine behagliche, gemütliche Atmosphäre schaffen.

Shabby Chic Wohnzimmer kann dekoriert werden mit:



Bei der Dekoration von Rahmen für Fotografien und Gemälde, Spiegeln, Wandpaneelen und natürlich Möbeln werden häufig Handarbeitstechniken verwendet: Scrapbooking, Decoupage, Quilling und Patchwork.

Beratung! Sehr passend im Wohnzimmer im Shabby-Chic-Stil Kamin.
Wenn es nicht möglich ist, einen echten Kamin zu installieren, kann er durch einen falschen Kamin ersetzt werden. Es wird nicht überflüssig sein, Blumen und sogar Bäume in Wannen in den Innenraum aufzunehmen. Eine interessante Lösung wäre ein antikes Telefon oder eine Standuhr.

Shabby Schmiedeelemente sehen im Wohnzimmer originell aus:

Textilien im Wohnzimmer können variiert werden; viel bestimmen die Größe des Raumes, seine Form. Textile Produkte sind nicht nur Tischdecken, Tagesdecken, Gardinen, Servietten, Sofakissen, Textilien werden auch zur Dekoration von Stehlampen und Lampenschirmen verwendet.

Bei der Auswahl von Textilien, wie auch bei der Auswahl von Möbeln, sollten natürliche Materialien bevorzugt werden. Das kann sein:
Stoffe werden oft mit Spitze, Rüschen, Rüschen, Jakobsmuscheln und verschiedenen Stickereien verziert. Zu den beliebtesten Mustern, die sowohl auf Textilien als auch auf andere Einrichtungs- und Dekorationsgegenstände angewendet werden:


Zum Altern von Möbeln und anderen Einrichtungs- und Dekorationsgegenständen wird häufig die „Crackle“-Technik verwendet, spezielle Verbindungen, die die Farbe schön knacken lassen. Mit Hilfe von Sandpapier und anderen Einflüssen wird die Integrität des Dings verletzt, der Effekt seiner „Verschleißung“ entsteht, was eine der Facetten dieses ungewöhnlichen Stils ist.













