
Deckengesimse für Vorhänge waren schon immer beliebt, da solche Designlösungen es ermöglichen, einen visuellen Effekt von hohen Decken zu erzeugen und dem gesamten Raum ein vollständiges Aussehen zu verleihen. Infolgedessen ersetzen deckenmontierte Konstruktionen sukzessive wandmontierte Systeme. Darüber hinaus erlauben ihnen industrielle Hersteller, sie so genau wie möglich in fast jedes Design einzupassen, wozu Wandkonstruktionen im Grunde nicht in der Lage sind.
Deckengesimse lassen sich präzise in jedes Design einpassenVorteile von Deckengesimsen
Deckengesimse haben mehrere Vorteile, die sie von anderen Systemen unterscheiden. Wenn wir ihre Vorteile hervorheben, dann gehören dazu:

Zu beachten ist, dass die positiven Eigenschaften dieser Geräte durch die richtige Materialwahl ergänzt werden.

Auf einer Notiz! Beispielsweise verschlechtert sich ein Deckengesims aus Kunststoff nicht unter Wassereinfluss, reißt nicht und kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Er hat keine Angst vor Temperaturänderungen. Dadurch kann diese Ausführung in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, beispielsweise in Badezimmern, eingesetzt werden.
Erwähnenswert sind auch die positiven Eigenschaften der Methode zur Befestigung von Gesimsen an der Decke. Diese Art der Befestigung ist nicht nur zuverlässig, sondern sieht auch noch stylisch aus. Darüber hinaus können Sie mit seiner Hilfe sowohl die Mängel der Wand selbst als auch der Fensteröffnung ganz einfach verbergen. Eine solche Wirkung kann der Wandaufbau nicht erzielen.

Innenarchitekten stellen außerdem fest, dass sie effektiver vor Licht und Kälte geschützt sind. Tatsache ist, dass die Deckenstruktur es Ihnen ermöglicht, den Vorhang so aufzuhängen, dass er die Fensteröffnung vollständig schließen kann. Dadurch wird nicht nur der Luftzutritt zum Raum gestoppt, sondern auch die Sonnenstrahlen dringen nicht ein.

Deckensysteme sind besonders in Räumen mit niedrigen Decken gefragt, da sie die Decken optisch höher machen. Wandstrukturen reduzieren optisch den Raum.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Deckensysteme zu montieren, bei denen Sie den Raum in mehrere Zonen unterteilen können (zum Schlafen, Arbeiten, zum Empfangen von Gästen). Dieses Design ermöglicht es Ihnen, Räume mit kleinen Fensteröffnungen schöner zu gestalten. Es ist sehr schwierig, einen ähnlichen Effekt mit anderen Mitteln zu erzielen. Dies muss bei der Gestaltung moderner Wohnzimmer berücksichtigt werden.

Material für Deckengesims
Was die Arten von Deckensystemen betrifft, so sind sie nach Art des Materials Holz, Metall, Kunststoff und Schnur. Beispielsweise besteht ein Deckengesims für eine Spanndecke aus Holz normalerweise aus Eiche, Kirsche, Kiefer oder Zeder. In besonders teuren Innenräumen finden Sie exotisches Holz.

Der Vorteil dieser Designoption kann ihr originelles und luxuriöses Aussehen sein, und der Nachteil ist eine schlechte Feuchtigkeitsbeständigkeit. Holz ist ein Material, das mit originellen Schnitzereien verziert werden kann. Bei einer Metallausführung ist diese Ausführung nicht möglich.

Metallgeräte bestehen in der Regel aus Aluminium oder Stahl. Sie sind leicht, stark und langlebig. Aluminium-Gardinenbügel eignen sich hervorragend für Hightech- oder Techno-Räume. Gesimse aus diesem Material werden oft in Büroräumen montiert.

Das Deckengesims aus Polyurethan ist bei weitem das beliebteste aller Arten ähnlicher Strukturen. Es ist relativ kostengünstig, hat eine Vielzahl von Optionen und passt gut zu Kunststofffenstern. Übrigens werden die meisten von ihnen normalerweise mit Kunststofffensterkonstruktionen im Bausatz geliefert, sodass Sie mit dem Kauf gleichzeitig nicht nur das technische Problem des Licht- und Kälteschutzes des Raums lösen, sondern sie auch ästhetisch akzeptabel gestalten der Ansicht.
Es gibt auch Gardinenstangen für Deckenvorhänge aus Aluminiumprofil, die eine Art Gardinenstangen wie Schnur sind. Gardinenstangen aus Aluminium für Deckenvorhänge sind leicht und bequem. Saitenstrukturen sind 1-2 Metallschnüre, die an der Decke befestigt und mit einem speziellen Gerät gespannt werden. Bei einem Profil werden sie durch Hilfslinien ersetzt. Wenn solche Designs für Lichtvorhänge ausgelegt sind, können Optionen aus einem Profil ziemlich schweren Vorhängen standhalten. Die Saite kann unter ihrem Gewicht einfach durchhängen.
Die Wahl des Materials für Deckengesimse hängt direkt davon ab, welche Art von Vorhängen Sie darauf wiegen werden. Darüber hinaus lohnt es sich, die Gestaltung der Räumlichkeiten zu berücksichtigen, da Kunststofffenster nicht mit Holzschienen kombiniert werden. Aluminium wird vor dem Hintergrund der klassischen Version des Innenraums schlecht aussehen.




Technische Elemente von Deckensystemen
Deckengesimse haben auch Varianten, abhängig von den Merkmalen ihrer technischen Vorrichtung. Zum Beispiel sind Geräte, die 1 Reihe von Haken oder eine einzelne Reihe verwenden, dafür ausgelegt, nur 1 Vorhangoption aufzuhängen, zum Beispiel leichte Stoffe oder dicke Vorhänge. Diese Lösung ist viel billiger als mehrreihige Strukturen, bietet jedoch keinen verbesserten Schutz des Raums vor dem Eindringen von Sonnenlicht und Kälte.

Gebräuchlicher sind zweireihige Gardinenstangen, mit denen Sie Tag- und Nachtvorhänge gleichzeitig aufhängen können. Diese Version des Designs von Gesimsen ist in unserem Land üblich. Wenn Sie Deckenmodelle kaufen möchten, wird Ihnen genau ein zweireihiges Gesims angeboten.

Gesimse mit drei Streifen sind ein Analogon zu Gesimsen mit zwei Streifen, mit denen Sie nicht nur klassische Gardinenarten, sondern auch Gardinen mit Lambrequins aufhängen können. Diese Option erleichtert das Aufhängen und Aufhängen von Vorhängen.

Was die Form betrifft, sind die Deckengesimse normalerweise sowohl gerade als auch mit rechteckigen und abgerundeten Kanten. Darüber hinaus gibt es auch Wellen- und Eckendesigns. Gleichzeitig sind einige Gesimse in unterschiedlichen Winkeln gekrümmt. Beispielsweise produziert die moderne Industrie sowohl U-förmige als auch L-förmige Gesimse, mit denen Sie einen gemeinsamen Vorhang an Fenstern in der Nähe aufhängen können.

Gesimse werden an der Befestigungsstelle montiert, normalerweise mit Hilfe von selbstschneidenden Schrauben, die normalerweise in einem Satz mit Dübeln und Haken geliefert werden. Alle 50 cm werden selbstschneidende Schrauben befestigt, was für eine solche Befestigung Festigkeit schafft und die Möglichkeit eines Durchhängens ausschließt. Gleichzeitig hat die Befestigung von Deckengesimsen an Trockenbauwänden und abgehängten Decken ihre eigenen Eigenschaften. Es gibt auch eine versteckte Art der Installation, die den Effekt erzeugt, dass die Vorhänge direkt von der Decke auf den Boden fallen.

Wichtig! Denken Sie immer daran, dass Sie beim Kauf eines Gesimses die erforderlichen Zulagen berücksichtigen müssen.
Normalerweise berücksichtigen sie die Vorsprünge der Fensterbank und der Batterien, damit die Vorhänge sie alle schließen können. Außerdem muss die Breite berücksichtigt werden, denn wenn Sie dies nicht berücksichtigen, lugt die Fensteröffnung hinter den Vorhängen hervor und beeinträchtigt das gesamte Erscheinungsbild des Fensters.

Kaufen Sie ein Deckengesims
Deckengesims für Spanndecken mit einem Foto können normalerweise auf dieser Seite eingesehen werden. Die Standardgröße solcher Gesimse beträgt ca. 1,5-3,5 m. Experten raten vor der Bestellung, Messungen vorzunehmen, damit die Länge des Gesimses vollständig zur entsprechenden Fensteröffnung passt. Falls kein Gesims in der erforderlichen Länge im Angebot ist, kaufen Sie es in der maximalen Größe und schneiden Sie es mit einer Metallsäge.

Es ist wichtig, für welche Dekoroption Sie sich entscheiden. Tatsache ist, dass ein Gesims aus Holz geschnitzt werden kann und Aluminium mit einem speziellen Zierband verziert wird. Das Gesims sollte farblich mit Vorhängen und Vorhängen harmonieren.

Erfahrene Innenarchitekten versuchen normalerweise, von ihren Kunden herauszufinden, ob das Gesims vor dem allgemeinen Hintergrund zumindest ein wenig auffällt oder nicht auffallen soll. Wenn Sie die erste Option benötigen, benötigen Sie ein Gesims, das mit einer Baguette-Planke mit Prägemuster oder einem farbigen Streifen mit Textur bewaffnet ist.

Wenn Sie nur leichte Vorhänge aufhängen möchten, können Sie nur eine einreihige Gardinenstange verwenden. Schwere Vorhänge erfordern ein Modell mit Füllstoff, sie können ihrem Gewicht standhalten.

Auf einer Notiz! Wenn Sie das richtige Gesims und die richtigen Vorhänge wählen, können Sie die Fensteröffnung optisch vergrößern.
Für solche Zwecke werden Modelle gekauft, deren Länge größer ist als die Breite des Fensters. Wenn der Raum klein ist, versuchen Sie, Strukturen zu kaufen, die entlang der gesamten Wand platziert sind, einfach in der Struktur, mit begrenzten klaren Formen.

Durchschnittliche Kosten eines Produkts
Beliebte Modelle in unserem Land kosten ab 200 Rubel. Die Enden dieses Designs können gerade und lockig sein. Wenn Sie ein bogenförmiges Teil benötigen, um eine Wendung auszuführen, kostet es 1060 Rubel für 2 Stück. Ein direktes System erfordert einen Stecker, der 10 Rubel kostet.

Das Gesims kann auch mit Zierband verziert werden, das etwa 80 Rubel pro 1 m2 kosten kann. Es wird durch spezielle Rillen am Hauptprodukt befestigt und hilft, die Haken und Mechanismen des Geräts zu verbergen. In jedem Fall lohnt es sich, ein Gerät zusammen mit anderen Dekorationsoptionen zu wählen, da Sie sonst anstelle einer fertigen Komposition eine Reihe nicht verwandter Dekorationselemente erhalten.

Gerade aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Installation des gesamten Systems Spezialisten zu überlassen und nicht selbst zu erledigen. Tatsache ist, dass eine unsachgemäße Installation das gesamte Erscheinungsbild des Fensters beeinträchtigen kann.















