
Der japanische Stil ist nicht nur ein schönes Dekor und ein modischer Designtrend, er ist eine Fortsetzung der philosophischen Weltanschauung der Bewohner des Landes der aufgehenden Sonne. Ein Zimmer im japanischen Stil steht für Einheit mit der Natur, tiefe Selbsterkenntnis und Ordnung in den Gedanken. Wenn der Raum in einem zurückhaltenden japanischen Stil eingerichtet ist, gibt es keine unnötigen Dinge, Unordnung oder übermäßige Dekoration.
Im Inneren des japanischen Stils dominieren Ruhe, Reinheit und HarmonieZimmereinrichtung im japanischen Stil: Besonderheiten
Der japanische Stil passt perfekt in heimische kleine Wohnungen, denn die Bürger des Imperiums sind nicht platzverwöhnt und daran gewöhnt, ihr Leben auf bescheidenen Wohnmetern harmonisch auszustatten.
Das Interieur im japanischen Stil hat eine Reihe von Besonderheiten, dank denen es leicht erkennbar ist:


Wichtig! Verwechseln und mischen Sie chinesische und japanische Innenräume nicht, trotz der offensichtlichen Ähnlichkeit für einen Europäer sind diese Designtrends sehr unterschiedlich.

So wählen Sie die richtigen Farben aus
Es spielt keine Rolle, welche Art von Raum im japanischen Stil eingerichtet ist, in jedem Fall müssen die Farben richtig gewählt werden. Die Palette wird von neutralen hellen Farbtönen dominiert:

Als Kontrasttöne werden verwendet:
Dieses Farbschema schafft ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit, macht den Raum voluminöser und heller.

Veredelungsmaterialien für Wände, Decken und Böden
Die Gestaltung eines Raums im japanischen Stil erfordert keine komplexen, zeitaufwändigen und teuren Oberflächenveredelungsarbeiten sowie den Kauf teurer Veredelungsmaterialien. Um eine friedliche Stimmung zu schaffen, werden als Wandverkleidung verwendet:


Ein Zimmer im japanischen Stil (Sie können ein Foto der schönsten Zimmer im Artikel sehen) wirkt immer geräumiger, als es wirklich ist. Der Grund ist, dass die Wände und Holzeinlagen leicht gemacht sind, was die Fläche optisch vergrößert.
Ein wichtiges Element der japanischen Innenwände und Trennwände, seit vielen Jahrhunderten hat man im Land der aufgehenden Sonne gelernt, sie auf unterschiedliche Weise herzustellen:


Moderne Trennwände bestehen aus Spanplatten, MDF, Holz, sogar Kunststoff, der Holz imitiert und mit mattierten oder transparent getönten Glaseinsätzen verziert. Mit Hilfe von Paravents und Trennwänden wird der Raum in Erholungs- und Arbeitsbereiche unterteilt, verkleinert oder vergrößert, kombiniert mit einer Küche oder einem Flur.
Die Decke in einem Raum im japanischen Stil ist niemals prätentiös oder strukturell komplex. Designer empfehlen, eine der folgenden Optionen für die Fertigstellung der Decke zu verwenden:

Eine großartige Möglichkeit zum Entwerfen, mit der Sie gleichzeitig die erforderliche Beleuchtung installieren können, um eine Zwischendecke herzustellen, indem Sie quadratische Holzrahmen mit Hintergrundbeleuchtung einbetten.
Für Fußböden werden nur natürliche Materialien verwendet, meistens Holz- oder Bambusbretter oder Laminat. Die Farbe des Bodens kann entweder dunkel sein, im Kontrast zur Farbe der Wände, oder hell, passend zur Wandverkleidung. In jedem Raum, Matten oder Teppiche aus Materialien wie:

Tatami-Matten sind jedoch am beliebtesten. Sie bestehen aus goldenem Stroh, die Kanten sind mit Bändern ummantelt, die Lebensdauer eines solchen Teppichs beträgt 6-12 Monate, danach ist ein Austausch erforderlich. Traditionell werden Tatami-Matten so auf den Boden gelegt, dass sie nicht aneinander stoßen, ohne sich zu überlappen.




Zimmer im japanischen Stil für ein junges Mädchen
Kinderzimmer sind oft im japanischen Stil eingerichtet, da sie einen sicheren Lebensraum für das Kind bieten, eine Umgebung schaffen, die der Entwicklung von Kreativität förderlich ist und originell aussieht.
Bei der Dekoration des Zimmers werden nur natürliche Materialien verwendet, die Grundfarben sind Creme, Beige, die im Mädchenzimmer mit Rosa, Kirsche oder Blau verdünnt werden können. Passend auf dem Boden in den Tatami- oder Sisalteppichen der Kinder.

Ein Wandbild wird eine gute Dekoration für ein Kinderzimmer sein, die Zeichnung kann Kirschblüten oder eine Landschaft grafisch darstellen.
Bei der Auswahl von Möbeln für ein Kinderzimmer sollten Sie auf langlebige Holzprodukte setzen:

Sie können ein Zimmer im japanischen Stil mit Ihren eigenen Händen dekorieren. Die Fotos in unserem Artikel helfen bei diesem aufregenden Geschäft. Solche Arbeiten erfordern keine erheblichen Materialkosten und selbst ein Teenager kann dies tun, obwohl die Hilfe von Erwachsenen nicht schaden wird:

Diverse Details unterstützen die Stileinheit:
Im Zimmer eines Teenagers, der den japanischen Stil liebt, werden eine Vielzahl technischer Innovationen an einem auffälligen Ort platziert (Heimkino, Musikcenter, Spielkonsolen usw.).).

Schlafzimmer auf Japanisch
Das Schlafzimmer wirkt etwas asketisch, aber in dieser Prägnanz herrscht Ruhe und Gelassenheit.
Ein Schrank für Dinge sollte nicht zu groß und sperrig sein, es ist besser, einen Teil des Raums für die Aufbewahrung anzupassen, ihn in eine Nische zu verwandeln, oder einen Schrank so zu bauen, dass er wie ein Teil der Wand aussieht.

Auf einer Notiz! Ein Bett im japanischen Stil wird niedrig auf einem Holzrahmen ohne komplizierte Dekorationen gewählt oder erfolgreich durch eine Matratze auf einem Holzpodest ersetzt, unter dem Sie ein einziehbares Aufbewahrungssystem ausstatten können.
Nachttische, Schminktisch sollten klare Formen haben:

Das Kopfende des Bettes sieht wunderschön aus, dekoriert mit Fototapeten, Schwarz-Weiß-Mustern oder Tapeten, die die Textur von Reispapier, Sisal oder Stroh imitieren. Fenster müssen mit dicken Schiebevorhängen aus Baumwolle geschlossen werden. Fotos des Innenraums des Raums im japanischen Stil helfen Ihnen bei der Auswahl der Gestaltungsoption für das Schlafzimmer.

Wohnzimmer im japanischen Stil
Wenn Sie ein echtes japanisches Zimmer schaffen, sollten Sie die Möbel vollständig aufgeben und Sofas durch Tatami und Rutschen und Kommoden mit offenen Nischen ersetzen. Die moderne Adaption des japanischen Stils sieht jedoch interessant aus und ermöglicht es Ihnen, Innendetails zu kombinieren und die komfortablen Bedingungen Europas und Asiens zu kombinieren.

Im japanischen Wohnzimmer sollten Sie auf riesige Sofas und tiefe Sessel verzichten und sie durch klar definierte niedrige Sofas mit niedrigen Beinen ersetzen. Die Farbe der Möbel kontrastiert notwendigerweise mit der Dekoration der Wände, daher können Möbelstücke dunkel, kirschrot, schwarz oder grau sein, immer schlicht. Authentische und bequem zu verwendende Outdoor-Softkissen - anstelle der üblichen Stühle.
Es ist notwendig, einen niedrigen rechteckigen Tisch aufzustellen, auf dem bequem Tee serviert werden kann. Wenn es der Wohnbereich zulässt, wird ein Bonsai oder ein kompakter Steingarten in einer Holzkiste auf ein separat stehendes Tischchen gestellt.

Nuance! Eines der Merkmale des japanischen Nischeninterieurs.
Die Hauptnische des Tokonoma dient zur Aufbewahrung der teuersten Dinge. Je nach Jahreszeit kann es sich um eine Vase, eine kalligrafische Inschrift auf einer Schriftrolle oder ein Ikebana handeln. In anderen Nischen an den Wänden werden anstelle von Regalen und Regalen Bücher, Figuren, Vasen sowie Haushaltsgeräte aufbewahrt.
Miniatur-Bücherregale, lackierte Kommoden und Schatullen helfen, die notwendigen Dinge zu platzieren und das Interieur zu dekorieren. Überladen Sie den Raum jedoch nicht mit einer übermäßigen Anzahl von Accessoires und behalten Sie die Prägnanz des japanischen Lebens im Auge. Sie helfen, Möbelstücke richtig auszuwählen und ihre verschiedenen Fotos zu arrangieren. Das Design des Zimmers im japanischen Stil wird durch Schiebevorhänge aus Seide oder Baumwolle, Lampen mit Lampenschirmen aus Milchglas oder Reispapier, Teppiche aus Sisal, Stroh, Jute betont.
In einem solchen Raum fällt es leicht, der Hektik des Alltags zu entfliehen.























