
Interieurs im historischen Stil ziehen immer die Blicke auf sich. Ein Zimmer im gotischen Stil ist eine wunderbare Bestätigung dafür, dass die elegante und majestätische Gotik in der Gestaltung der Räumlichkeiten einer modernen Wohnung organisch verkörpert werden kann. Dazu sollten Sie natürlich einige Empfehlungen befolgen. Aber betrachten Sie zuerst die Merkmale des gotischen Stils.
Gotischer Stil im Inneren ist elegant und edle Materialien und Möbel, die zur Decke tendierenMerkmale des gotischen Stils

Gothic - eine große Errungenschaft der westeuropäischen Architektur. Dieser Stil entstand im 12. Jahrhundert in Frankreich. Das berühmteste architektonische Gebäude im gotischen Stil ist die wunderschöne Kathedrale Notre Dame. Die Kathedralen in Chartres und Reims gelten ebenfalls als Maßstäbe der reinsten Gotik. Diese majestätischen Gebäude zeichnen sich aus durch:



Die Spätzeit der Stilentwicklung wird auch als „flammende“ Gotik bezeichnet: für den der Flamme ähnlichen Aufwärtsstreben, die Dynamik und Plastizität der Formen.

Im Mittelalter wurden im gotischen Stil hauptsächlich Kathedralen gebaut - die Zentren des religiösen Lebens in jeder Stadt Westeuropas. In der Gotik wurden Kathedralen zu Symbolen des von Gott geschaffenen Universums, seiner harmonischen Struktur. Die allgemeine "Symphonie" verkörperte auch die Synthese aller für diesen Baustil charakteristischen Künste: Architektur, Bildhauerei, Theater, Musik, Malerei, Kunsthandwerk.

Allmählich wurde der gotische Stil universell und drang in viele Lebensbereiche ein, einschließlich der Heimdekoration, und wurde in Innen- und Dekorationsgegenständen verkörpert.
Gothic ist besonders interessant in der Möbelkunst. Dies wurde durch die Erfindung von Sägewerken erleichtert, die Fähigkeit, Möbel nicht aus dicken Baumstämmen, sondern aus dünnen Brettern herzustellen. Möbel im gotischen Stil zeichnen sich aus durch:


Im Allgemeinen sind gotische Möbel auf ihre eigene Weise solide und schön. Die Gebäude und die Dekoration des Hauses im gotischen Stil veränderten das Bild der Welt des mittelalterlichen Menschen erheblich und unterordneten es der Algebra und Geometrie des göttlichen Plans. Die Krise der Gotik ist mit der Zustimmung des "neuen süßen Stils" von Dante und anderen Schöpfern der Renaissance verbunden.

Gotischer Stil in der Innenarchitektur
Der gotische Stil ist bis heute gefragt. Jetzt wird es nicht nur von Kennern der mittelalterlichen Ästhetik gewählt, sondern auch von Anhängern der in letzter Zeit superpopulären „gotischen“ Subkultur. Daher muss bei der Auswahl eines Einrichtungsstils geklärt werden, ob die Inneneinrichtung im Geiste des Jugendtrends oder im Stil der mittelalterlichen Gotik gestaltet wird.


Ein Raum im gotischen Stil, der für einen Liebhaber der Antike geschaffen wurde, sollte die folgenden Dekorationselemente enthalten:



Ein Zimmer im gotischen Stil dekorieren
Die Ausführung der Innenausstattung im gotischen Stil erfordert besondere Sorgfalt und einen erheblichen finanziellen Aufwand.
Wichtig! Das gotische Zimmer sollte sehr geräumig sein. Nur in diesem Fall können Sie die Pracht und Eleganz dieses Stils spüren.

Gothic verträgt kein Plastik und andere künstliche Materialien. Bei der Dekoration eines Raumes in diesem Stil müssen nur natürliche, natürliche Materialien verwendet werden:

Bei der Innenausstattung eines gotischen Raumes bleiben bei der Fertigstellung der Decke Deckenbalken und Decken oft unbedeckt. Auch die Decke ist mit durchbrochenen Gemälden und skulpturalen Elementen verziert. Der Kronleuchter sollte massiv und aus Metall sein.

Beim Fertigstellen des Bodens können Sie drei Optionen verwenden:

Die Wände können mit Genreszenen aus dem Leben von Rittern und schönen Damen bemalt werden. Passend sind auch Plots mit Drachen, Einhörnern und anderen wunderbaren Kreaturen aus mittelalterlichen Bestiarien. Eine interessante Lösung - "Fischgräten" - geprägte Rippen, die aus der Wand kommen und sich unter der Decke schließen. Dadurch entsteht eine hohe und lanzettförmige Kuppel.

Die Farbgebung der Räumlichkeiten im gotischen Stil
Ein gotisches Zimmer muss nicht düster sein. Dieser Stil hat zweimal kein Glück. Das erste Mal proklamierten Renaissance-Humanisten die Gotik als barbarischen Stil für ein halbwildes Nomadenvolk, die Goten. Im zweiten - als die düstere Ästhetik anderer Goten - Vertreter der modernen Subkultur - mit ihm in Verbindung gebracht wurde.
Man kann sich aber auch an den Anfang des 19. Jahrhunderts erinnern – die Blütezeit der Gothic-Romangattung, voller schrecklicher und mystischer Geheimnisse. Die Hauptfiguren dieses "Gothic" - Vampire, Werwölfe und andere Frankensteins.

Die historische Gotik ist harmonischer, obwohl auch für sie Erhebung und Ausdruck (besonders in der Spätzeit) charakteristisch sind.
Beratung! Dunkle Töne, die spezifisch für Gothic sind, können, wenn sie mit helleren Farbtönen ausbalanciert werden, eine Atmosphäre romantischer Geheimnisse schaffen, aber nicht eindeutige Düsternis und Strenge.

Ein Raum im gotischen Stil kann mit den folgenden Farben und Schattierungen gestaltet werden:
Helle und farbenfrohe Buntglasfenster in Fenster- und Türöffnungen beleben den Innenraum erheblich und füllen den Raum mit Licht und Energie.
Einrichtungs- und Dekorationsgegenstände im gotischen Zimmer
Richtig ausgewählte Einrichtungsgegenstände und Accessoires spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Bildes eines Raumes im gotischen Stil. Möbel sollten aus Holz und massiv sein, reich verziert mit Schnitzereien und geschmiedeten Elementen - Beinen oder Rücken. Arten von Möbeln:

Weitere Artikel und Zubehör sind:



Die Fenster sind mit dicken und schweren Vorhängen geschmückt, die auf Holz- oder Metallgesimsen montiert sind. Ein gutes authentisches Element im Innenraum wird ein Wandteppich mit Szenen aus dem mittelalterlichen Leben sein.
beachten Sie! Neben Buntglasfenstern spielen das Flackern von Kerzen, die Feuerreflexe im Kamin, das Spiel von Schatten und Licht eine wichtige Rolle, um in Räumen im gotischen Stil eine geheimnisvolle Atmosphäre zu schaffen.

Der gotische Stil im Innenraum ermöglicht es Ihnen, ungewöhnliche und ausdrucksstarke Bilder voller Mysterien und Geheimnisse zu schaffen. Dieser Stil wird zweifellos Romantiker und Mystiker, Liebhaber von Reisen in Zeit und Raum, erfreuen.











