Zimmer im englischen Stil: Einrichtungsideen

Zimmer im englischen Stil

England ist der Geburtsort des Designs, so viel aus der Geschichte der Gestaltung der Außenumgebung bezieht sich auf die Bilder des „nebligen Albion“. Ein Zimmer im englischen Stil ist ein wunderbares Beispiel für die Schaffung eines Interieurs, das die Atmosphäre des „guten alten Englands“ wieder aufleben lässt.

Die Entstehungsgeschichte des englischen Stils

Dieser Stil hat eine lange Geschichte. Im Allgemeinen wurde es bereits im 16. Jahrhundert gegründet, und seine Originalität und sein lebendiger nationaler Ausdruck sind darauf zurückzuführen, dass die Insel England keinen solchen Einfluss des antiken Erbes erlebte wie die kontinentalen Länder.

Schlafzimmerdesign auf Englisch

Das typisch englische Haus vereint Elemente der Gotik und Renaissance-Architektur, mit unveränderter Eichenvertäfelung im Inneren und einem Kamin im Wohnzimmer.

Die Entstehungsgeschichte des englischen Stils

Der klassische englische Stil impliziert die Verkörperung solcher nationaler Charakterzüge der Briten wie:

  • Konservatismus;
  • Kenntnis von Grenzen;
  • Schlafzimmer im englischen Stil Foto

    • Sparsamkeit;
    • Rationalismus;
    • Schlafzimmereinrichtung im englischen Stil

      • Respekt vor Traditionen;
      • Zurückhaltung.
      • Bei der Entwicklung des englischen Stils in Innenräumen ist es üblich, zwischen mehreren Perioden und ihren entsprechenden Stilen zu unterscheiden:

        • Tudor-Stil (XV - frühes XVII Jahrhundert.), lakonische Einrichtung mit schweren Möbeln;
        • der Stil von Queen Anne (frühes 18. Jahrhundert), das Auftreten eleganter Möbel, die Mode für China;
        • Schlafzimmer

          • Stil von Thomas Chippendale (Mitte 18. Jahrhundert) - eine Revolution in der Möbelkunst. Dieser geniale Schreiner stellte nicht nur Möbel von erstaunlicher Schönheit her, sondern erfand auch viele neue Arten davon;
          • der Stil von Hepplewhite und Sheraton (zweite Hälfte des 18. - Anfang des 19. Jahrhunderts), Neoklassizismus in der angewandten Kunst, Einfachheit und Klarheit der Formen;
          • Englischer Stil

            • George V-Stil (erstes Drittel des 19. Jahrhunderts), englisches Empire;
            • Viktorianischer Stil (19. Jahrhundert), der Triumph von Pragmatismus und Eklektizismus, stilistische Vielfalt und „Angst vor der Leere“ - Übersättigung der Räume mit allerlei Schmuckstücken;
            • Schlafzimmer im englischen Stil Foto

              • Jugendstil (Anfang des 20. Jahrhunderts), Skurrilität und Skurrilität der Formen und Linien, dekorativer Reichtum an Blumenornamenten, Eleganz und Raffinesse des Interieurs.
              • All diese Trends formten den „English Style“, wobei der viktorianische Stil in erster Linie als die klassische Variante gilt.

                Merkmale des englischen Stils

                Das Gerät des englischen Hauses

                In einem klassischen englischen Haus sind die Zimmer klein, aber zahlreich: Jeder findet einen Platz für Privatsphäre.

                Das Gerät des englischen Hauses

                Die Räumlichkeiten müssen enthalten:

                • Wohnzimmer;
                • Kantine;
                • Englischer Stil im Innenraum

                  • Küche;
                  • Büro des Eigentümers
                  • Gemütliches Zimmer

                    • Flur;
                    • Schlafzimmer für jedes Familienmitglied;
                    • Ausstattung des Schlafzimmers im englischen Stil

                      • Gästezimmer;
                      • Badezimmer.
                      • Die Briten haben sich schon immer um den Komfort und die Verbesserung des Zuhauses gekümmert: Sie waren es, die auf dem Höhepunkt der industriellen Revolution Sanitäranlagen mit kaltem und heißem Wasser im Haus installierten, die Toilette erfanden und viele andere Innovationen, die den Alltag bereicherten gemütlich.

                        Kissen im Kinderzimmer im englischen Stil

                        Ein Zimmer im englischen Stil, dessen Foto nicht so schwer zu finden ist, wird durch den Triumph von Komfort und Praktikabilität bestätigt.

                        Inzwischen hat jedes Zimmer, je nach Zweck, eine Reihe von Besonderheiten, die sich auch im Innenraum ausdrücken.

                        zimmer
                        zimmer
                        zimmer

                        Wohnzimmer

                        Nach dem Konzept des englischen Stils ist dies der Hauptraum, der das Wohlbefinden der Hausbesitzer, ihre Fähigkeiten und ästhetischen Vorlieben demonstriert. Das Wohnzimmer ist nicht nur ein Ort der Kommunikation, es ist eine Art „Eitelkeitsmarkt“, eine säkulare „Strömung“. Hier wählten sie Bräute und Bräutigame aus und begleiteten sie auf ihrer letzten Reise. Übrigens war dieses Zimmer in erster Linie für den Familienurlaub und dann für den Empfang von Gästen gedacht.

                        Fotos von Innenräumen im englischen Stil

                        Obligatorische Elemente der Raumdekoration - ein Kamin und ein weiches Sofa.

                        In viktorianischer Zeit kam das Chesterfield-Sofa mit zahlreichen Kissen in Mode, sehr bequem und gemütlich. Neben dem Sofa stehen ein Teetisch, Sitzbänke und tiefe Sessel.

                        Moderner englischer Stil in der Innenarchitektur

                        Auf dem Steinregal (oft aus Marmor) des Kamins werden Schmuckstücke platziert, die Ihnen am Herzen liegen. Der Herd und die Fliesen sind dekoriert. Bis heute ist in vielen alten englischen Häusern der Kamin die einzige Wärmequelle.

                        Erstaunliches Wohnzimmerdesign im englischen Stil

                        Die Wände des Wohnzimmers sind mit zahlreichen Gemälden und dekorativen Tellern bedeckt. Außerdem hat es traditionell eine Menge aller Arten von Rutschen und Tischen.

                        Kabinett

                        Sehr oft gibt es neben dem Wohnzimmer ein Büro - ein zusätzliches Wohnzimmer für den Eigentümer des Hauses. Es gibt Bücherregale rund um den Raum.

                        Schrank im englischen Stil

                        Wände, die nicht von ihnen besetzt sind, können mit Leder bezogen und mit Holz verkleidet werden. Eine typische Büroumgebung im englischen Stil:

                        • Tisch mit zwei Säulen;
                        • Ledersessel zum Ausruhen und Arbeiten;
                        • Foto des Innenraums des Arbeitszimmers des Hauses im englischen Stil

                          • kleines Sofa.
                          • Interessant, aber in England ist es nicht üblich, mit Besuchern am Schreibtisch zu kommunizieren.

                            Dies wird als schlechte Manieren angesehen. Stühle oder Sofas für Gespräche.

                            Schrankdesign im englischen Stil

                            Esszimmer und Küche

                            Die Hauptdekoration des Esszimmers ist ein großer Esstisch. Es ist notwendigerweise aus Holz, und in England ist es nicht üblich, es mit einer Tischdecke zu bedecken. Je älter der Tisch, desto besser. Aus Sicht der Briten verleiht ein solides Alter den Möbeln einen besonderen Charme.

                            Esszimmer

                            Das Esszimmer und die Küche in englischen Häusern sind nicht kombiniert, können aber durch eine Tür verbunden werden. In der Küche sieht man:

                            • Gusseisenplatte;
                            • Waschbecken aus Keramik;
                            • Küche im englischen Stil

                              • massive Holzmöbel;
                              • großer Schneidetisch in der Mitte;
                              • Küchendesign im englischen Stil

                                • Schrank für Geschirr.
                                • Schlafzimmer

                                  Die Schlafzimmer im englischen Haus sind klein, aber sie haben riesige Betten und geräumige Schränke, eine Art „Speisekammer“ für allerlei Dinge.

                                  Großes beiges Schlafzimmer im modernen Stil

                                  Das Bett in einem solchen Schlafzimmer ist ein komplexes und vielschichtiges Gebilde. Sie kann sein:

                                  • aus Holz mit Baldachin;
                                  • geschmiedet, mit Panzergitter und Noppen.
                                  • Die Dekoration des Bettes ist sehr luxuriös: Sie besteht oft aus wunderschönen Leinenlaken, Satinbettdecken und luxuriösen Plüschbettdecken.

                                    Großes klassisches Schlafzimmer in Weiß

                                    Oft wird ein gemütliches Bett durch ein elektrisches Heizkissen erwärmt.

                                    Schönes Schlafzimmer im englischen Stil

                                    Badezimmer

                                    Das Badezimmer ist für die Briten ein Symbol für Zivilisation und Fortschritt. Ein geräumiges Badezimmer ist aus einem englischen Haus nicht mehr wegzudenken. In großen Häusern wird das Badezimmer oft mit dem Schlafzimmer kombiniert.

                                    Badezimmer

                                    Ein Badezimmer im englischen Stil ist ein Badezimmer: Der Hauptplatz darin wird von einer gusseisernen Schrift auf Löwentatzen mit einem hohen Kopfteil, einem Messing- oder Kupferhahn eingenommen.

                                    Badezimmereinrichtung im englischen Stil

                                    Auf einer Notiz! Ein englisches Badezimmer ist einem Wohnzimmer sehr ähnlich.

                                    Bei der Fertigstellung werden nicht nur Keramikfliesen und Metall verwendet, sondern auch Textilien und Holz.

                                    Badezimmerdesign

                                    Interessanterweise ist bis heute eines der Zeichen des "englischen Stils" ein Waschbecken mit zwei Wasserhähnen und einem großen Dickicht, in dem Wasser gemischt wird: Die Briten ignorieren immer noch den Mischer.

                                    Badezimmer im Design der Wohnung

                                    Zimmer im englischen Stil für einen Teenager

                                    Der englische Stil eignet sich hervorragend zum Dekorieren eines Zimmers für Teenager. Damit können Sie ein gemütliches Interieur schaffen und gleichzeitig die Individualität eines Teenagers betonen.

                                    Zimmer im englischen Stil für einen Teenager

                                    Wichtig! Möbeln und Accessoires wird viel Aufmerksamkeit geschenkt.

                                    Möbelstücke sollten aus Holz sein, absichtlich schäbig. Ein Bett oder Sofa kann mit karierten Decken und warmen Tagesdecken bedeckt werden.

                                    Jugendzimmer

                                    Es ist gut, die Symbole Großbritanniens als Dekor zu verwenden:

                                    • Nationalflagge;
                                    • Teddybären;
                                    • Wir dekorieren das Kinderzimmer im englischen Stil

                                      • rote Telefone;
                                      • blaue Kästen;
                                      • Englischer Stil

                                        • Drucke, die Big Ben, die Tower Bridge und andere erkennbare Symbole Londons darstellen.
                                        • In der Farbgebung eines Zimmers für Teenager können folgende Farben vorhanden sein:

                                          • Beige;
                                          • Rosa,
                                          • Schöne und komfortable Zimmereinrichtung

                                            • Rot;
                                            • Braun;
                                            • Ein Beispiel für die Einrichtung eines Kinderzimmers

                                              • Schrotten;
                                              • Burgund;
                                              • Jugendzimmer

                                                • Blau;
                                                • Grün.
                                                • Interieur, Dekor und Accessoires

                                                  Bei der Dekoration von Räumen im englischen Stil werden hauptsächlich folgende Materialien verwendet:

                                                  • Baum;
                                                  • Textil;
                                                  • Einrichtungsgegenstände

                                                    • ein Stein;
                                                    • Keramik;
                                                    • Stil im Innenraum

                                                      • Haut.
                                                      • Auf einer Notiz! Die Böden sind oft mit orientalischen, langflorigen Teppichen ausgelegt.

                                                        Früher wurden die Wände traditionell mit Holzpaneelen und Stoffen gepolstert.

                                                        Englisches Wohnzimmer in Rottönen

                                                        Jetzt dürfen es Vinyl- und andere Tapeten mit Streifen oder exotischen Ornamenten sein.

                                                        Zimmerzubehör

                                                        Unter den Textilprodukten sind die in Patchwork-Technik, die ein Symbol für Sparsamkeit und Geschick der englischen Hausfrauen ist, sehr beliebt.

                                                        Muster und Zeichnungen im Schlafzimmer

                                                        Möbel im englischen Stil, aus Holz, massiv und bewusst gealtert. Der Glanz der Neuheit galt in Großbritannien als schlechte Form.

                                                        Unter anderen Einrichtungs- und Dekorationsgegenständen sind zu erwähnen:

                                                        • Lieblingsschmuck aus der viktorianischen Ära;
                                                        • Gemälde;
                                                        • Licht im Innenraum des Wohnzimmers

                                                          • Leuchter;
                                                          • hohe Standuhr;
                                                          • Polstermöbel im englischen Stil

                                                            • dekorative Kissen;
                                                            • Lampen.
                                                            • Innenräume im englischen Stil sind Gemütlichkeit und Komfort, der Charme der Antike und die Treue zu Traditionen. Sie eignen sich sowohl für ruhige Herren und Damen als auch für die jüngere Generation.

                                                              zimmer
                                                              zimmer
                                                              zimmer
                                                              zimmer
                                                              zimmer
                                                              zimmer
                                                              zimmer
                                                              zimmer
                                                              zimmer
                                                              zimmer
                                                              zimmer
                                                              zimmer
                                                              zimmer
                                                              zimmer
                                                              zimmer
                                                              zimmer

                                                              0
                                                              Shares
                                                              0
                                                              Shares