
Trotz der Fülle an modernen und modischen Stilen in der Innenarchitektur steht der klassische Stil seiner Position nicht nach. Die Eingangshalle im neoklassizistischen Stil (Foto beigefügt) ist nicht nur eine gute Gestaltungsoption für diese Art von Räumlichkeiten, sondern auch eine hervorragende Demonstration aller Vorteile dieses Stils.
Die Eingangshalle im neoklassizistischen Stil ist eine Kombination aus antiken Formen und KomfortMerkmale des neoklassizistischen Stils
Die stabilsten Assoziationen, die bei der Erwähnung des Wortes „klassisch“ entstehen, sind „korrekt“, „vorbildlich“, „ideal“. Egal wie interessant und einzigartig moderne Stile sind, sie werden dennoch mit den Klassikern verglichen und auch von diesen bewertet.
„Klassisch“ bedeutet im weiten Sinne des Wortes eine hohe, ausgereifte Entwicklungsstufe von etwas. In der Entwicklung der europäischen Kunst findet man antike Klassiker und eine Reihe anderer "Klassiker", was zu terminologischer Verwirrung und Schwierigkeiten bei der Bestimmung der Besonderheiten eines bestimmten Stils führt. Im Großen und Ganzen sollte man zwischen „Klassik“ und „Klassizismus“ unterscheiden.

Im ersten Fall sprechen wir vor allem über antike Klassiker, im zweiten über Stil und Richtung in der europäischen Kunst des 17. bis Mitte des 19. Jahrhunderts, die sich das Erbe der antiken Kultur zum Vorbild genommen haben.


Die Kunst des modernen Designs, die die Errungenschaften der alten Klassiker und des Klassizismus nutzte, verschmolz sie zu einer interessanten Formation - dem Neoklassizismus. Die Grundlage des Neoklassizismus sind die ästhetischen Prinzipien der Antike und die Fähigkeit, sie im Raum der modernen Kultur zu interpretieren und zu brechen - vom Klassizismus.

Diese Merkmale machen den neoklassizistischen Stil lebendig und dynamisch, und die darin dekorierten Innenräume sehen überhaupt nicht wie ein Museum aus. Die Strenge der Antike und die palastartige Pracht des Klassizismus schaffen einen feierlichen, aber keineswegs komfortlosen Raum, dessen Innenräume wahrscheinlich keine Atmosphäre der Träumerei, sondern Gelassenheit und gute Laune verbreiten. Daher sollte diese Besonderheit des Neoklassizismus natürlich bei der Auswahl des Einrichtungsstils für Wohnräume berücksichtigt werden.
Wichtig! Der neoklassizistische Stil eignet sich für die Gestaltung geräumiger Räume mit hohen Decken.
Merkmale des neoklassizistischen Stils
Zu den Hauptmerkmalen des neoklassizistischen Einrichtungsstils gehören:



Beratung! Wenn Sie kleine Räume dekorieren, vermeiden Sie es, sie mit massiven Möbeln zu überladen. Drei oder vier Elemente reichen aus. Schwere Vorhänge sind nur in Räumen zur Sonnenseite angebracht. Für andere Räume ist es besser, leichtere Vorhänge zu wählen. Vorhänge können mit Zierleisten, Fransen und Quasten verziert werden.
Der neoklassizistische Stil ist ideal für alle, die Tradition schätzen, aber auch mit modernen Trends Schritt halten. Der Familienwerte ehrt, aber kein Stubenhocker und kein Konservativer ist. Der Komfort und Antike liebt, aber keine verstaubten Teppiche und Sofas duldet.
Neoklassizistische Innenarchitektur
Möbel spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung des neoklassizistischen Stils. In der Regel besteht es aus Naturholz: Ahorn, Walnuss und Kirsche. Teures Holz kann jedoch durch moderne Produkte auf MDF-Basis mit einer Beschichtung ersetzt werden, die die Textur von Holz imitiert.

Möbel können mit Schnitzereien, Vergoldungen, Intarsien aus seltenen Hölzern, Marmor, Bronzeüberzügen verziert werden. Das macht es zu einem wahren Kunstwerk.

Spiegel sind auch reich verziert und machen den Raum heller und heller. Ein integraler Bestandteil des Innenraums im neoklassizistischen Stil ist ein mit Marmor ausgekleideter Kamin mit einem Kaminsims, der mit Kerzenhaltern und anderen interessanten Accessoires aufgestellt werden kann.

Wenn die Decken hoch genug sind, können sie sicher mit Stuck und Sockelleisten, einschließlich vergoldeter, dekoriert werden. Die Dekoration des ganzen Raumes wird ein großer Kristallleuchter mit vielen Hörnern und Anhängern sein.

Für die Veredelung des Bodens werden am häufigsten Fischgrätparkett, Parkettbretter oder Laminat verwendet, die die Textur von Eiche imitieren.


Die Wände können mit venezianischem Putz oder Tapeten mit floralen oder geometrischen Mustern dekoriert werden. Eine Dekoration mit Holzpaneelen und Pilastern ist möglich. Der Wechsel der dunklen Unterseite der Wand mit einer helleren Mitte und klassischem weißem Stuck oben sieht sehr vorteilhaft aus.
Farblösung
Traditionell bevorzugt die Neoklassik natürliche warme Farben und Schattierungen:

Eine andere Lösung: eine Kombination aus weißen, milchigen oder beigen Farben mit Gold.
beachten Sie! Der Neoklassizismus verträgt keine scharfen Kontraste, der Raum sollte einen ganzheitlichen Eindruck einer harmonischen Farbkombination vermitteln.

Textilien und andere Accessoires
Textilien in neoklassizistischen Innenräumen können dargestellt werden durch:


Weitere erwähnenswerte Zubehörteile sind:



An Licht darf es nicht mangeln. Als Lampen können Sie Kronleuchter aus Kristall oder teurem Glas, Wandleuchten, Bronzelampen mit Lampenschirmen, Kerzen imitierende Lampen und Einbaustrahler verwenden.

Jeder Raum, einschließlich eines neoklassizistischen Flurs, sollte den Eindruck eines teuren, geschmackvoll gestalteten und eingerichteten Raums vermitteln. Alles darin unterliegt den Grundsätzen Qualität, Güte und Solidität.
neoklassizistische Flurgestaltung
Jedes Haus oder jede Wohnung hat eine Eingangshalle. Auch die Kleinsten. In einem alten Haus war die Eingangshalle klein, durch sie gelangte der Ankommende in den Hof und dann in die Wohnung selbst.
Jetzt ist die Eingangshalle ein Schaufenster unseres Hauses, für das die besten Materialien und Einrichtungsgegenstände gekauft werden. Sie ist die erste, die das konzeptionelle Bild der Wohnung einführt.

Die neoklassizistische Eingangshalle lässt den Betretenden in eine Atmosphäre von Seriosität und diskretem Luxus eintauchen, aber um dies zu schaffen, müssen Sie einige Regeln beachten.
Beginnen wir damit, dass es in einem solchen Flur angebracht ist, Nischen zu verwenden, die mit dekorativen Elementen und beleuchteten Scheinwerfern dekoriert sind.

Der Neoklassizismus ist nicht nur feierlich, sondern auch gemütlich. Diesem Zweck dienen auch die Möbel im Flur. Die Räumlichkeiten können enthalten:

Alle Möbel sollten prätentiös und reich aussehen und den für den Stil charakteristischen Merkmalen entsprechen.
Auf riesige Spiegel in eleganten und reich verzierten Rahmen kann man nicht verzichten. Wenn es die Größe des Flurs zulässt, können Sie mehrere große Vasen (mit oder ohne Blumen) hineinstellen sowie Bilder an die Wände hängen.

Der Boden kann mit Naturstein- oder Keramikfliesen gefliest werden. Die Farblösung sollte harmonisch sein und in hellen Farben hergestellt werden.
Großartige Lösungen für die Dekoration des Flurs sind Säulen oder deren Nachahmung an den Wänden, gewölbte Türen.

Ein klassizistischer Flur soll den Status und die ästhetischen Vorlieben der Besitzer verkünden und sie gleichzeitig dazu einladen, das Haus und seine Bewohner kennenzulernen.































