
Es ist keineswegs nötig, über den Ärmelkanal ins neblige Albion zu reisen, um rechtzeitig zur traditionellen britischen Fünf-Uhr-Teeparty zu sein.Eine Küche im englischen Stil ist eine Gelegenheit, in Ihrem Zuhause eine friedliche Gemütlichkeit zu schaffen, die an die klassischen Landschaften der grünen Weiten von Yorkshire oder die Küstenklippen im Südwesten von Cornwall, England, erinnert. Der traditionelle britische Küchenstil wurde für kleine Räume entworfen. Die charmante Atmosphäre der englischen Landschaft kann sowohl in einer Stadtwohnung als auch in einem Landhaus geschaffen werden.
Eine Küche im englischen Stil ist eine Gelegenheit, in Ihrem Zuhause eine friedliche Gemütlichkeit zu schaffen, die an die klassischen Landschaften der grünen Weiten von Yorkshire oder die Küstenklippen im Südwesten von Cornwall, England, erinnert



Kücheneinrichtung im englischen Stil
Was ist der Stil "auf Englisch"? Das versteht jeder Küchenplaner anders. Für einige ist das Küchendesign im „englischen Stil“ eine Gelegenheit, in die viktorianische Zeit der Geschichte Englands einzutauchen, für andere – um den gemütlichen Landhausstil der anglo-keltischen Traditionen nachzubilden, und für andere – Shabby Chic der späten 80er Jahre des letzten Jahrhunderts. Der stilistische Rahmen ist jedoch nur eine Konvention. Die Hauptsache ist, die passende Atmosphäre und die richtige Stimmung zu schaffen, damit ein persönliches Verständnis von Anglomania entsteht.





Das klassische Styling des britischen Interieurs in der Küche lässt sich mit wenigen Worten beschreiben – es ist Zurückhaltung, Würde, Noblesse und Aristokratie. Solche Küchen im englischen klassischen Stil werden in der Regel von wohlhabenden Menschen gewählt, die Wert auf Wohnkomfort legen und die Traditionen ihrer Familie beachten. Die Manifestation von Konservatismus, Adel und Aristokratie findet ihren Ausdruck in einem exquisiten Rahmen, der zur Vollendung gebracht wird. Alle Details sind berücksichtigt und entsprechen den Klassikern aus der Zeit, als Queen Victoria den englischen Thron bestieg (1837-1901).). Die Hauptbedingungen des klassischen Stils:





Mit anderen Worten, das klassische Küchendesign im englischen Stil ist eine Manifestation der Aristokratie, wenn das Beste und Teuerste verwendet wird. Und nichts weiter. Das traditionelle Material für Küchenfronten ist behandeltes Holz mit vertikaler Struktur. Hochwertige britische Textilien und teure Holzarten werden nicht nur in Küchenmöbeln, sondern auch in Dekorations- und Innendekorationselementen verwendet. In solchen Küchen sieht man keine bunten Farbtöne und Hightech-Materialien. Seriosität und Eleganz sind die Hauptbestandteile eines Kücheninterieurs im britischen Stil.
Wichtig! Die Farbgebung liegt im Ermessen des Besitzers, das Gesamtdesign sollte jedoch dem mittelalterlichen Adel entsprechen. Pastelltöne in Braun, Beige oder Milch werden durch exquisites Golddekor ergänzt.





Als Holzwerkstoff werden seltene und teure Holzarten verwendet, zum Beispiel Mooreiche oder Mahagoni. Das Interieur der Küche im englischen Stil (Foto) akzeptiert keine Fälschungen. Moderne Küchentechnologien aus Spanplatten (Spanplatten) für den britischen Stil sind eindeutig nicht geeignet.





Die Beleuchtung des Küchenraums sollte so natürlich wie möglich sein, damit die Vorhänge morgens und nachmittags das Eindringen von Sonnenlicht nicht beeinträchtigen. Für die künstliche Beleuchtung der Küche werden stilisierte Kronleuchter, Wandleuchten oder mit teuren Textilien umrahmte Lampenschirme ausgewählt. Aber auch in einer kleinen Küche im englischen Stil kann durch die „richtige“ Platzierung von Strahlern eine gemütliche Atmosphäre entstehen. Eine exquisite Ergänzung zum Styling der Küchen im nebligen Albion, wenn es um die Wohnküche geht, ist ein Kamin. Dieses Attribut wird durch gemütliche Sofas und / oder Sessel sowie Tische für Teezeremonien ergänzt.
Aufmerksamkeit! Die Polsterung von Stühlen, Sesseln oder einem Sofa sollte zum gesamten Farbstil des Küchenraums passen. Die Wohnküche im englischen Stil besteht nicht nur aus teuren Möbeln, sondern auch aus der richtigen Ausführung von Boden, Wänden und Decke.





Fliesen im englischen Stil für die Küche
Eine schöne Fliese im britischen Stil ist ein schickes Geschenk für ein klassisches Design einer vertikalen und horizontalen Oberfläche. Ein solch luxuriöses Design der englischen Ästhetikklassiker verleiht dem Küchenraum makellose Eleganz und ermöglicht den Einsatz universeller Geräte. Keramikfliesen werden in der Regel nur im Bereich von Kochfeld und Spüle verlegt.





Der klassische Stil des britischen Designs ist das Fehlen jeglicher Muster und Prägungen auf der gekachelten Oberfläche. Die Farbe der Fliese sollte sich nicht von der Gesamtfarbgebung der Küche abheben. Die restliche Wandfläche wird mit Holzplatten, Tapeten oder Stoff beklebt. Bei der Fertigstellung des Bodens wird entweder eine Keramikplatte oder ein Holzmaterial verwendet. Naturstein bleibt jedoch ein Klassiker des britischen Stils, der der Küche einen Hauch Mittelalter verleiht. Die Wahl des Verkleidungsmaterials für die Fertigstellung der Decke hängt von den Gesamtabmessungen der Küche ab.





Eine kleine Küche in einer Standardwohnung erfordert traditionelle Tünche oder Latexfarbe. Natürlich bieten voluminösere Küchenräume und hohe Decken mehr Möglichkeiten.
Beratung! Hohe Decken können mit mehrstufigen Strukturen fertiggestellt werden, wobei mit der Farbwahl gespielt wird, indem Leisten und verschiedene dekorative Elemente verwendet werden.





Vorhänge im englischen Stil für die Küche
Der britische Stil im Kücheninterieur ist ein Zeichen von Eleganz, Chic und Wohlbefinden. Daher ist die Wahl der Vorhänge oder Vorhänge für die Küche von nicht geringer Bedeutung. Es müssen auch alle klassischen Komponenten des Stils berücksichtigt werden:





Wenn im Kücheninnenraum massive Holzmöbel verwendet werden, die Decke mit originalen Stuckleisten verziert ist und Stofftapeten an den Wänden prangen, dann tragen schicke Vorhänge mit Lambrequin dazu bei, den Gesamtstil des Raums zu vervollständigen. Vorhänge oder Vorhänge im englischen Stil sind eine breite Leinwand, die am Deckengesims befestigt ist und entlang der Seitenfalten gesammelt wird. Die originelle Lösung für die klassische Stilisierung ist ein schottischer Käfig, ein Streifen oder ein kleines Blumenmuster.





Die Stoffstruktur von Jalousien oder Vorhängen muss starr sein. Hochelastisches Material - Jacquard eignet sich perfekt dafür. Außerdem sollten Sie bei der Auswahl von Vorhängen im englischen Stil auf andere Stoffmaterialien wie Gobelin oder Samt achten. Auf Wunsch können Sie zusätzlich horizontale Jalousien aus Holz verwenden, die den Raum zum richtigen Zeitpunkt vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Für die Gestaltung des klassischen britischen Designs ist es wünschenswert, qualifizierte Spezialisten einzubeziehen.
Style-Accessoires
Verschiedene Details tragen dazu bei, der Küche einen einzigartigen britischen Stil zu verleihen. Wenn die Küche genug Platz hat, kann das Kochfeld mit einer luxuriösen Haube zur zentralen Zone werden.





Der darunter platzierte Ofen trägt dazu bei, die Integrität der Zusammensetzung zu gewährleisten. Leider kann ein solch luxuriöses Design nicht in einer typischen kleinen Wohnung angewendet werden. In einem Landhaus ist das Styling einer Küche in englischer Sprache jedoch eine durchaus machbare Aufgabe. Auf einer Notiz! Um dem Gefolge des englischen Stils zu entsprechen, müssen Sie alle Designdetails bis ins kleinste Detail durchdenken. Edelstahlspülen sollten nicht verwendet werden, da das Gesamtbild des Stils verletzt wird. Eine tiefe Keramikspüle, die mit Stein oder Fliesen ausgekleidet ist, wird eine großartige Ergänzung zum Kücheninterieur sein. Eine dekorative Ergänzung der Designlösung kann die Verwendung verschiedener Gerichte sein.





Sieht toll aus antike Utensilien aus Kupfer oder Messing, geschmiedete Haushaltsgegenstände, verschiedene Ergänzungen des Bauernlebens Englands im XVIII-XIX Jahrhundert. Weidenkörbe mit getrockneten Blättern oder Kräutern verleihen dem Gesamtstil zusätzlichen Charme und Raffinesse. Natürlich muss man unter modernen Bedingungen die allgemeinen Regeln des englischen Stils opfern und das Küchendesign mit den notwendigen modernen Geräten ergänzen. Aber auch Haushaltsgeräte für die Küche, eine Spülmaschine und andere „Vergnügungen“ der modernen Zivilisation lassen sich hinter der Küchenfassade verstecken, elektronische und elektrische Kleingeräte lassen sich in Schränken verstecken. Auf Wunsch können Haushaltsgegenstände im Retro-Stil gestaltet werden, um die Raffinesse des britischen Kücheninterieurs nicht zu verletzen.





Fazit
Die Wahl des Küchendesigns in englischer Sprache sollte gut überlegt sein. Um das Auge nicht mit einer Diskrepanz zu Epoche und Stil zu verletzen, müssen alle Utensilien als „antik“ stilisiert werden. Jede noch so kleine Ungereimtheit im Detail trübt den Gesamteindruck nachhaltig, wenn Sie Ihre Küche Freunden oder Bekannten präsentieren. Wenn Sie alle Feinheiten und allgemeinen Regeln bei der Gestaltung der Küche in englischer Sprache beachten, werden Sie Ihre Familie und Ihre Lieben für viele Jahre mit der Wärme des Wohnkomforts, des Adels und der Zuverlässigkeit begeistern.









