
Die Decke in einem Holzhaus hat ihre eigenen Besonderheiten. Bereits in der Entwurfsphase muss diesem Thema gebührende Aufmerksamkeit geschenkt werden, indem das Design und die Methode der Endbearbeitung festgelegt werden. Eine wichtige Bedingung ist der maximale Ausschluss von Wärmeleckagen durch die Risse, vergessen Sie nicht den ästhetischen Aspekt, der durch Designprojekte und Kleinigkeiten bestimmt wird. Die Decke kann sogar mit eigenen Händen hergestellt werden, jedoch unter Berücksichtigung der Empfehlungen von Experten und Sicherheitsanforderungen.
Design-Merkmale
Ein Holzhaus zeichnet sich durch das Fehlen starker Stahlbetonböden aus, die eine tragende Oberfläche bilden. Die Decke entsteht während des Bauprozesses. Es besteht aus einem Hartholzboden mit Balken, Terrassendielen und Decklack. Obligatorische Elemente: Wasser-, Dampf- und Wärmedämmung.
Tatsächlich besteht das Design aus zwei Teilen - einem Entwurf und einer Abschlussdecke.
Die Zugdecke übernimmt die Rolle einer Decke und bietet Schutz vor äußeren Einflüssen. Die fertige Decke bildet das Erscheinungsbild der Struktur.







Die Decke eines Holzhauses sollte leicht, aber langlebig und wärmeisolierend sein. Materialien dafür werden unter Berücksichtigung der folgenden Anforderungen ausgewählt:
Die Hauptvorteile eines Holzhauses sind Natürlichkeit, ein besonderes Mikroklima, eine gute natürliche Luftzirkulation und Wärmeerhaltung. Die Decke sollte diese Eigenschaften nicht beeinträchtigen und sich harmonisch in die Gestaltung des Gebäudes einfügen.
Wie man eine Zugdecke macht
Für die Herstellung einer schwarzen Decke muss zunächst ein Boden aus Holzbalken verlegt werden. Sie schneiden in die obere Krone des Rahmens und werden mit Ankern sicher befestigt. Der am häufigsten verwendete Balken hat eine Größe von 12-20 cm. Neuerdings bevorzugt man einen Holzbalken von 4x15 cm mit Einbau auf der schmaleren Seite (Rippe). Zur Fixierung des Bodenbelags auf den Balken sind seitlich Schädelstäbe angebracht.








Der nächste Schritt ist die Herstellung von Fußböden, t. e. Balkenabdeckung. Es besteht aus unbesäumten Brettern mit einer Dicke von mindestens 20 mm und einer Breite von mindestens 15 cm. Die Frage, wie eine Zugdecke ummantelt werden kann, kann durch die Verwendung von Plattenprodukten gelöst werden - Sperrholzplatten (mindestens 12 mm dick), MDF-Platten, OSB-Platten. Platten- und Fliesenmaterialien sorgen gleichzeitig für eine Nivellierung der Deckenoberfläche, was die weitere Endbearbeitung erleichtert.
Vor der Installation müssen alle Holzteile mit einer antiseptischen Zusammensetzung imprägniert werden. Es wird empfohlen, 2 Mal zu imprägnieren. Mit der Montage von bearbeiteten Teilen kann erst nach vollständiger Trocknung des Materials begonnen werden.
Schutzhüllen
Die Decke ist konstruktionsbedingt eine "Schichttorte". Es muss Schutzfunktionen erfüllen und enthält daher folgende Schichten:
Schallschutz (Lärmschutz) wird in der Regel nicht separat aufgebracht. Fast alle Heizungen können diese Funktion ausführen. Darüber hinaus trägt das Holz selbst zur Erhöhung der Geräuschreduzierung bei.
Wie man eine Enddecke macht
Nach der Herstellung des tragenden Teils der Decke (Zugdecke) und der Verlegung von Schutzschichten stellt sich die Frage, wie man die Deckenfläche von innen ansprechend verkleiden kann. Das Fertigstellen der Decke in einem Holzhaus (Herstellen einer Fertigdecke) beinhaltet das Nivellieren der Oberfläche und das Fertigstellen. Sie kann je nach Art der Außenbeschichtung auf unterschiedliche Weise erfolgen. An einer Holzdecke können Sie je nach Stil des Interieurs und den Wünschen des Eigentümers fast jedes Finish bereitstellen.









Oberflächennivellierung
Wenn eine Holzdecke mit traditionellen Methoden fertiggestellt werden soll - Tünchen oder Streichen -, muss die Oberfläche sorgfältig eingeebnet werden. Dazu werden Plattenmaterialien auf dem Bodenbelag der Zugdecke verlegt. Das am häufigsten verwendete Sperrholz und Trockenbau. Sie können MDF-Platten, Spanplatten und andere ähnliche Produkte verwenden.
Trockenbau ist besonders beliebt, was mit einem erschwinglichen Preis und einem einfachen Schneiden und Installieren verbunden ist.
Bei der Arbeit muss ein wichtiger Nachteil berücksichtigt werden - ein hohes Risiko einer Beschädigung der Kanten und Ecken der Bleche. Das heißt, während des Transports, der Lagerung und der Installation ist Vorsicht geboten. Gipskartonplatten werden mit selbstschneidenden Schrauben am Bodenbelag befestigt, während die Kappen um 1-2 mm zurückgesetzt sind. Die Lücken zwischen den Platten und den Befestigungspunkten werden gespachtelt und dann die gesamte Oberfläche der Decke mit einer Grundierungsschicht bedeckt.
Holz-Finish
Die Fertigstellung der Decke mit Holz harmoniert am besten mit einem Holzhaus. Die Natürlichkeit der Struktur wird nicht nur außen, sondern auch innen betont. Am häufigsten wird folgende Technologie verwendet: An der Zugdecke wird ein Rahmen in Form eines Gitters aus Holzbalken montiert. Darauf werden von unten Holzverkleidungselemente befestigt. So entsteht eine Art Zwischendecke. Seine Hauptvorteile sind das Abdecken aller Bodenunebenheiten und die Möglichkeit, verschiedene Autobahnen und elektrische Leitungen zu verlegen.









Als Verkleidungsmaterialien werden folgende Holzprodukte verwendet:
eins. Schindel. Es handelt sich um schmale, ziemlich lange Bretter (Latten) aus Naturholz. Um die Elemente miteinander zu verbinden, wird an den Stirnseiten ein Verriegelungsprofil angebracht. Folgende Futterarten werden unterschieden:
2. Furnierplatten. Tatsächlich handelt es sich um eine Economy-Class-Verkleidung, auf deren Oberfläche ein wertvolles Holzfurnier geklebt ist. Das Ergebnis ist das Erscheinungsbild einer reichen Deckenverkleidung;
3. Reihe. Es wird aus Schnitten von teurem Holz in Form von großen Platten hergestellt. Durch ein dichtes Andocken des Arrays wirkt die Decke monolithisch. Dieses Material ist sehr strapazierfähig und langlebig.









Neben den Hauptoberflächen werden manchmal andere Holzprodukte für die Deckenverkleidung verwendet - Holzverkleidungen, Holz, geprägte Platten. Besonders hervorzuheben sind die kunstvollen Holztafeln und Elemente des Deckendekors. In diesen Fällen wird Holzschnitz- und Maltechnik verwendet. Solche Paneele sind teuer, ermöglichen es Ihnen jedoch, ein echtes "Märchen" an der Decke zu erstellen.
Kunststoff-Finish
Eine andere Version der abgehängten Decke besteht aus Kunststoffplatten. Häufig verwendete PVC-Platten. Dazu wird ein Rahmen aus Aluminium- oder Kunststoffprofil montiert. Die Länge der Paneele beträgt 6 m und die Breite 10-30 cm. Alle Elemente haben eine Rastverbindung, die ein festes Zusammenfügen ermöglicht. Die Paneele sind in Führungsprofilen aus Kunststoff befestigt, die wiederum am Rahmen montiert sind.
Die Paneele sind in einer Vielzahl von Farben und Designs erhältlich, die zu Ihrem Designstil passen. Die Hauptvorteile dieses Finishs sind Wasserbeständigkeit, einfache Installation im Do-it-yourself-Verfahren, Wartungsfreundlichkeit, die Möglichkeit der Nassreinigung und ein attraktives Erscheinungsbild. Nachteile - geringe mechanische Festigkeit bei Schlag- und Schneideinwirkung, Entflammbarkeit.
Spanndecken
Moderne Art der Veredelung - Spanndecke. Die Essenz der Methode liegt in der Bildung einer zusätzlichen Deckenfläche unter der Zugdecke aus einer horizontal gespannten Leinwand. Das Design des Spannsystems besteht aus einem Baguette (Rahmen), einer Deckenplatte, Befestigungselementen und dekorativen Überzügen.









Unter Berücksichtigung des Materials der Leinwand werden solche Strukturen in zwei Haupttypen unterteilt - Folie (Kunststoff) und gewebte (nahtlose) Decke. Im ersten Fall wird eine PVC-Folie und im zweiten Fall ein Polyester-Gestrick verwendet.
Die Installation von Spannsystemen wird wie folgt durchgeführt. Zunächst wird in einem Abstand von 3-5 cm von der Decke ein Baguette aus speziellen Metall- oder Kunststoffprofilen mit Befestigungselementen montiert. Dann wird eine Leinwand hineingezogen, die gleichmäßig gespannt wird. PVC-Folie wird unter Vorwärmung auf 60-65 Grad mit einer Heißluftpistole oder einem leistungsstarken Baufön montiert. Beim Abkühlen schrumpft es, was für eine gleichmäßige Spannung sorgt. Der Stoff wird mechanisch, manuell, ohne Erwärmung gedehnt.
Spanndecken sind besonders dekorativ. Die Leinwand kann eine andere Farbe sowie Muster oder Muster haben. Fotodruck ist weit verbreitet. Je nach Art der gebildeten Oberfläche unterscheiden sich solche Optionen - matte, glänzende und satinierte Decke. Der Stoff ist meistens matt oder satiniert. Sie können jedes Muster selbst mit Farben darauf auftragen.
Die Vorteile dieses Systems sind das Fehlen einer Nivellierung der Deckenoberfläche, das Abdecken der Verkabelung und aller sichtbaren Mängel sowie ein attraktives Erscheinungsbild. Nachteile - komplexe Installation, Bedarf an spezieller Ausrüstung bei Verwendung von PVC-Folie, hohe Kosten.
Fazit
In einem Holzhaus wird die Decke bereits in der Bauphase hergestellt und nicht erst nach Fertigstellung. Bei der Anordnung muss berücksichtigt werden, dass der Holzboden eine geringere Festigkeit als Stahlbetonplatten aufweist, was bedeutet, dass reale Belastungen berücksichtigt werden müssen. Im Allgemeinen kann die Installation mit der richtigen Wahl der Endbearbeitungsmethode und der richtigen Arbeit von Hand erfolgen. Gleichzeitig fügt sich die Decke harmonisch in das Gesamtinterieur des Raumes ein und sieht attraktiv aus.

















