Deckensockel für Spanndecken: Typen, Auswahl, hinterleuchtet

Decke

Deckensockel für Spanndecken scheint nur auf den ersten Blick ein unbedeutendes Element zu sein. Tatsächlich beeinflusst es die visuelle Wahrnehmung der gesamten Decke und manchmal des gesamten Innenraums des Raums erheblich. Dekorative Modelle können den Designstil verändern und einen besonderen Effekt erzeugen. Um eine so teure Sache wie eine Spanndecke nicht zu verderben, muss der Sockel mit einem Verständnis für seinen Zweck und seine Fähigkeiten ausgewählt werden.

Elementeinheit

Jeder Deckensockel, der allgemein als Filet bezeichnet wird, ist eine Stange, die dazu dient, die Verbindung der Decke mit Wänden um den gesamten Umfang des Raums herum zu verbergen. Das Spanndecken-Kit enthält normalerweise eine Abdeckplatte für diese Zwecke, aber im Gegensatz dazu schließt der Sockel nicht nur die Lücke, sondern erfüllt die folgenden Dekorationsfunktionen:

  • die Bildung einer klaren visuellen Grenze zwischen Wand und Decke;
  • der Zugstruktur ihre endgültige Form zu geben;
  • Sicherstellung der Harmonie der Decke mit dem gewählten Innenarchitekturstil;
  • Bereitstellung zusätzlicher Effekte, insbesondere durch Hervorhebung.
  • Das Filet ist nicht im Standard-Spanndecken-Kit enthalten und wird nach speziellen Kriterien zusätzlich gekauft. Die Frage, ob beim Einbau eines Spannsystems ein Sockel benötigt wird, entscheidet der Bauherr unter Berücksichtigung der konkreten Gegebenheiten (Raumzweck, Einrichtungsstil, finanzielle Möglichkeiten). Grundsätzlich kann man auf einen Sockel verzichten und sich auf einen Stecker beschränken, aber das Erscheinungsbild der Decke verliert deutlich an Attraktivität. Spanndecken erfordern erhebliche Kosten, und die Machbarkeit kleiner Einsparungen aufgrund des Sockels ist höchst fraglich.

    Sorten von Filets

    Filets können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, die ihre Eigenschaften und ihre dekorative Wirkung maßgeblich bestimmen. Nach diesem Kriterium werden folgende Arten von Deckensockel für Spanndecken unterschieden:

    1. Styropor- oder Polystyrolschaumsorten. Solche Filets gelten als die beliebtesten Vertreter der Economy-Kategorie. Die Verwendung von Schaum bietet die folgenden Vorteile: geringes Gewicht, Herstellbarkeit (Einfachheit des Schneidens, Befestigens, Verarbeitens), die Möglichkeit, verschiedene Formen und Reliefs zu erzeugen, sowie das Färben in verschiedenen Farben. Zu den Mängeln gehörten Zerbrechlichkeit und mangelnde Flexibilität. Expandiertes Polystyrol ist nicht beständig gegen einige Lösungsmittel, die Bestandteil von Klebstoffen sein können. Dies schränkt die Auswahl an Klebstoffzusammensetzungen ein.
    2. Filets aus Polyurethan. Diese Sockelleisten sind deutlich schwerer als die Vorgängerversion, haben aber eine höhere Festigkeit und Flexibilität. Der Nachteil sind die erhöhten Kosten. Haltbarkeit der Produkte und ansprechendes Aussehen sprechen für Polyurethanleisten. Sie können gebogen werden, wenn ungewöhnlich geformte Decken eingefasst werden.
    3. Kunststoffsockel. Diese Option kann aus verschiedenen Polymeren hergestellt werden, am häufigsten wird jedoch PVC verwendet. Filets haben eine ausreichende Festigkeit, eine große Auswahl an Texturen und Farben und sind kostengünstig. Es werden Produkte hergestellt, die Holz, Stein und Metall imitieren. Sie werden mit einer Metallsäge geschnitten. Plinth ist schwerer als Schaumstoff, aber leichter als Polyurethan. Nachteile - mangelnde Flexibilität und das Auftreten von Vergilbung bei längerer Sonneneinstrahlung.
    4. Decke
      Decke
      Decke
      Decke
      Decke
      Decke
      Decke
      Decke

      Neben Sockelleisten auf Polymerbasis werden häufig Holz- und Gipsleisten verwendet. Die erste Option sieht in Verbindung mit Holz- oder Holzwänden vorzuziehen aus. Gipsprodukte imitieren Stuckleisten, die der Decke einen besonderen Chic verleihen, insbesondere wenn ein Interieur im klassischen Stil dekoriert wird.

      Auswahlkriterien

      Die Frage, wie man die beste Option für einen Deckensockel auswählt, sollte unter Berücksichtigung der folgenden Hauptparameter entschieden werden:

      1. Die Größe. Das Wichtigste ist, die benötigte Filetbreite richtig einzuschätzen. Es sollte mit der Höhe des Raumes selbst harmonieren. Eine zu breite Auflage auf niedrigen Wänden wird sie optisch noch mehr reduzieren, und umgekehrt wird ein sehr schmaler Sockel mit einer hohen Decke seine dekorativen Funktionen einfach nicht erfüllen. Dieser Ansatz wird empfohlen: Eine Sockelleiste mit einer Breite von bis zu 40 mm ist für Räume mit einer Höhe von nicht mehr als 2,6 m innerhalb von 45-100 mm geeignet - für eine Decke mit einer Höhe von bis zu 3,2 m eine Breite von mehr als 100 mm - in Räumen über 3,2 m.
      2. Form, Oberflächenbeschaffenheit. Deckensockelleisten können eine Vielzahl von Designs in Form haben. Die Wahl sollte auf dem Stil der Inneneinrichtung basieren. Im Rahmen moderner Stile werden regelmäßige geometrische Linien bevorzugt. Wenn das Design künstlerisch ist, können Sie Filets mit verschiedenen Prägemustern und Ornamenten verwenden. Originalität zeichnet sich durch Produkte aus, bei denen der untere Schnitt von einer geraden Linie abweicht (Welle, Zähne usw.). P.).
      3. Farblösung. Die Auswahl an Filets in Bezug auf Farblösungen ist riesig, was es ermöglicht, für jeden Geschmack zu wählen. Die Farbe sollte mit dem Hintergrund der Decke und der Wände sowie dem Designstil harmonieren. Die am häufigsten verwendeten einfachen Sockelleisten in verschiedenen Farben - von Weiß bis Schwarz. Es sind auch Modelle mit einer Kombination aus mehreren Farbtönen erhältlich. Darüber hinaus ist die Nachahmung natürlicher Materialien, insbesondere Edelhölzer und Metallstrukturen, beliebt.
      4. Die Auswahl eines Deckensockels nach den angegebenen Kriterien muss zunächst unter Berücksichtigung seiner äußeren Wahrnehmung erfolgen. Es ist zu beachten, dass dieses Element sofort ins Auge fällt, aber die Decke selbst und andere Innendetails nicht hervorheben sollte.

        Decke
        Decke
        Decke
        Decke
        Decke
        Decke
        Decke
        Decke
        Decke

        Bestimmte Sorten

        Es gibt nicht nur Standard-Designmethoden mit einem Sockel, Sie können der Decke Originalität verleihen.

        Besonders eine so spezifische Option wie eine hinterleuchtete Sockelleiste sticht hervor.

        Moderne Technologien ermöglichen die Herstellung von Filets mit dekorativen Lichtquellen. In solchen Modellen ist ein aus LEDs bestehendes Band angebracht. Verbesserung des Lichtstroms hilft Innenverkleidung mit Folie. Eine solche Beleuchtung, die auf die Leinwand der Spanndecke oder auf die Wand gerichtet ist, bietet eine besondere Anziehungskraft. Bei großformatigen Filets kann die Beleuchtung durch kleine Strahler erfolgen.

        Eine weitere Sonderoption sind flexible Sockelleisten oder Flexleisten.

        Es ist bei der Herstellung von mehrschichtigen Zugstrukturen erforderlich, bei denen einzelne Zonen eine krummlinige Grenze haben. Solche Produkte bestehen aus Materialien mit erhöhter Elastizität und haben hohe Kosten.

        Decke
        Decke
        Decke
        Decke
        Decke
        Decke
        Decke
        Decke
        Decke

        Montagetechnik

        Die Hauptmethode zum Installieren von Filets ist das Kleben. So kleben Sie einen Deckensockel an eine Spanndecke? Diese Frage wird oft gestellt, klingt aber etwas ungenau. Der Sockel kann nicht direkt auf den Stretchstoff geklebt werden. Zum einen kann die Klebemasse das Bahnmaterial auflösen, insbesondere bei Verwendung einer Polymerfolie. Zweitens treten beim Trocknen des Klebers Spannkräfte auf, die zu Falten auf der Leinwand führen und ihre Spannung verschlechtern können. Darüber hinaus müssen Sie über die Wartbarkeit des Sockels nachdenken. Wenn es an die Decke geklebt wird, ist es nicht möglich, das Filet zu entfernen, ohne die Leinwand zu beschädigen. Die oben genannten Umstände deuten darauf hin, dass es möglich ist, den Deckensockel nur an die Wand zu kleben, jedoch so, dass die Oberkante der gespannten Leinwand nahe kommt.

        Vorarbeit

        Die Installation des Deckensockels kann vor oder nach Fertigstellung der Wände erfolgen. Im ersten Fall werden Filets an Putz oder Kitt befestigt und im zweiten - meistens an einer mit Tapeten veredelten Wand. In der Vorbereitungsphase werden folgende Hauptaufgaben gestellt: Reinigung von Schmutz und Staub, Nivellierung des Aufstellungsortes und Erhöhung der Haftung des Klebstoffs.

        Wenn der Sockel installiert wird, bevor die Wände fertig sind, müssen Sie sich mit einer unvorbereiteten Oberfläche befassen.

        In diesem Fall muss der Arbeitsabschnitt der Wand sorgfältig ausgerichtet werden, t. Zu. Die senkrechte Wand des Filets sollte eng an der Oberfläche anliegen. Dazu wird Kitt und gegebenenfalls Gips verwendet. Darüber hinaus wird empfohlen, eine dünne Schicht Tiefengrund aufzutragen, der eine gute Haftung des Klebstoffs gewährleistet.

        Decke
        Decke
        Decke
        Decke
        Decke
        Decke
        Decke
        Decke
        Decke

        Die Montage der Sockelleiste an der tapezierten Wand ist direkt darauf oder nach der Reinigung möglich. Nur leichte Schaummodelle können auf die Tapete geklebt werden. Wenn schwerere Filets verwendet werden, müssen Sie den Tapetenstreifen vorsichtig entfernen. Zuerst erfolgt die genaue Markierung. Dann wird die Tapete entlang der Unterkante des Sockels mit einem scharfen Montagemesser geschnitten. Nach dem Entfernen der Beschichtung wird die Arbeitsfläche gespachtelt und grundiert.

        Kleben des Sockels

        Der erste Schritt ist das Markieren. In den Ecken sollten Sie, wenn Sie von der gespannten Leinwand auf die Breite des Sockels plus 3-5 mm zurücktreten, Markierungen an der Wand machen. Dann werden Linien mit einer gespannten Farbschnur dazwischen geschlagen. Diese Linie zeigt den unteren Rand der Verrundung an. Wenn auf die Tapete geklebt wird, ist es nicht empfehlenswert, eine auffällige Linie zu machen, um die Wanddekoration nicht zu beeinträchtigen. In diesem Fall ist es besser, mit einem Bleistift eine unauffällige gepunktete Linie zu zeichnen.

        Decke
        Decke
        Decke
        Decke
        Decke
        Decke
        Decke
        Decke
        Decke

        Vor der Installation wird der Sockel geschnitten. Es ist wichtig, die Eckverbindung der Filets richtig vorzubereiten. Ihre Enden sind in einem Winkel von 45 Grad geschnitten und sollten ohne Spalt eng aneinander anliegen. Ein gleichmäßiger Winkelschnitt wird mit Hilfe eines speziellen Geräts - einer Gehrungslade - gewährleistet. Das Abschneiden des Überschusses auf einer ebenen Fläche erfolgt mit einer Metallsäge. Bei Bedarf werden alle Grate mit einer Feile entfernt.

        Das Verkleben des Sockels über der Tapete wird durch eine transparente Klebstoffzusammensetzung gewährleistet. Kleber von Marken wie Tytan und Dragon hat universelle Eigenschaften. Aus praktischer Sicht ist es besser, Kleber wie "flüssige Nägel" zu verwenden, weil. Zu. die von ihm bearbeiteten Elemente müssen nicht zum Greifen gehalten werden. Die Klebemasse wird mit einem Wellenstreifen auf die senkrechte Rückwand des Sockels aufgetragen.

        Die Verklebung kann aus jedem Winkel gestartet werden.

        Filet mit Leim wird mit einer leichten Steigung an die Wandoberfläche gebracht. Dies ist notwendig, damit der Kleber zur Decke hin herausgedrückt wird und die Tapete nicht verschmutzt. Die Stange wird streng nach Markup von Hand fest an die Wand gedrückt und einige Sekunden gehalten. Dann wird eine Hantel geklebt, die einen rechten Winkel bildet. Es wird vorab empfohlen, an der Verbindungsstelle ein Papierblatt zu verlegen. Nach der Installation der zweiten Stange wird diese entfernt und der herausgedrückte Klebstoff füllt die Fuge sanft aus. Als nächstes wird die gesamte Sockelreihe bis zur nächsten Ecke an die Wand geklebt. Die horizontale Position der Unterseite wird streng kontrolliert. Überschüssiger Kleber muss sofort mit einem Lappen entfernt werden.

        Um die Sockelleiste am Putz zu befestigen, können Sie einen ähnlichen Kleber verwenden, aber meistens wird ein Spachtelmörtel mit einem Klebezusatz oder einer Gipsmischung verwendet. Die Verwendung von Kitt anstelle von Leim hilft, die Materialkosten zu reduzieren und sicherzustellen, dass die Wand ohne zusätzlichen Arbeitsgang nivelliert wird. Die Installationstechnik selbst unterscheidet sich nicht vom vorherigen Fall. Die Sockelleiste wird gestrichen, nachdem die Montage abgeschlossen ist und der Kleber oder Mörtel ausgehärtet ist. Dazu wird ein schmaler Pinsel verwendet.

        Werkzeug

        Um einen Deckensockel mit Ihren eigenen Händen zu installieren, benötigen Sie das folgende Werkzeug:

        • scharfes Messer (Montage);
        • Spachtel;
        • Pinsel mit einer Breite von 10 bis 40 mm;
        • Winkelspatel;
        • Gehrungslade;
        • Bügelsäge für Metall;
        • Dateien;
        • Sandpapier;
        • Garn färben.
        • Für Messungen und Qualitätskontrolle werden ein Maßband, ein Metalllineal, ein Winkel, eine Gebäudeebene benötigt.

          Decke
          Decke
          Decke
          Decke
          Decke
          Decke
          Decke

          Fazit

          Deckensockel ist ein wichtiges Element des Dekors. Er kann der Spanndecke ein fertiges Aussehen verleihen, aber dafür müssen Sie sie unter Berücksichtigung des Designstils des gesamten Raums und der Deckenhöhe auswählen. Nur bei richtiger und genauer Installation wird der Sockel zu einem integralen Bestandteil des Innenraums und nicht zu einem zusätzlichen Detail der Decke.