
Die Innenausstattung des Hauses aus Schaumstoffblöcken weist bestimmte Merkmale auf, und bei der Umsetzung sollten einige Nuancen berücksichtigt werden. Wie die Innenausstattung des Hauses aus Schaumstoffblöcken ausgeführt wird, zeigt das Foto deutlich, und es gibt viele Möglichkeiten für eine solche Operation. Im Allgemeinen konkurrieren Schaumstoffblöcke derzeit mit Ziegeln und anderen Baumaterialien und sorgen für eine zunehmende Beliebtheit. Eine abgestufte Innenausstattung eines Schaumblockhauses veranschaulicht ein Video, das Ihnen hilft, die ganze Arbeit selbst zu erledigen.
Innendekoration des Hauses zum Selbermachen aus SchaumstoffblöckenWas sind die Merkmale von Schaumblockmauerwerk?
Schaumblöcke haben Eigenschaften, die sie von anderen Baumaterialien unterscheiden. Erstens haben sie eine poröse Struktur, die eine erhöhte Hitzebeständigkeit und ein niedriges spezifisches Gewicht bietet. Gleichzeitig sammelt sich Feuchtigkeit oder Dampf, die in die Luftporen eindringen, in ihnen an und verschlechtert die grundlegenden Eigenschaften des Materials erheblich.

Vor diesem Hintergrund benötigen Schaumstoffblöcke im Gegensatz zu Ziegeln einen beidseitigen Feuchtigkeits- und Dampfschutz. Mit anderen Worten, Schaumstoffblöcke benötigen unabhängig von der Außenwandverkleidung eine Abdichtung und Dampfsperre für die Innenausstattung.

Die Blöcke sind ziemlich groß, was große Vorteile bei der Konstruktion bietet. Gleichzeitig macht dieses Merkmal eventuelle Mauerwerksfehler sehr deutlich: Der kleinste Versatz beim Verlegen des Steins erzeugt erhebliche Unebenheiten auf der Wandoberfläche, die bei der Inneneinrichtung ausgeglichen werden müssen. Darüber hinaus werden beim Mauern spezielle Klebstoffe verwendet, wodurch nicht jede Veredelungslösung gut haftet, was beim Innenausbau berücksichtigt werden muss.

Endlich bei
Die Auskleidung von Schaumstoffblöcken muss technologische Nuancen berücksichtigen. Durch Nassveredelungsverfahren dringt Feuchtigkeit in das Innere der Steine ein, die dann dort verbleibt. Daraus ergibt sich eine wichtige Anforderung an die Arbeiten: Beim Auftragen der Beschichtung gilt es, das Eindringen von Wasser in das Material zu minimieren.
Dies wird durch folgende Bedingungen erreicht: Arbeiten im Zusammenhang mit nassen Lösungen werden in der warmen Jahreszeit und bei vollständiger Trocknung der Oberflächenfeuchtigkeit durchgeführt; erfordert die Verwendung spezieller Grundierungsmischungen für Schaumbeton, wodurch eine Sperrschicht bis zu einer Tiefe von 3-4 mm entsteht.

Wie zu verputzen
Die Innenausstattung eines Hauses zum Selbermachen aus Schaumstoffblöcken beinhaltet fast immer einen Vorgang wie das Nivellieren einer Wand mit Gips. Ein solches Ereignis hat seine eigenen Merkmale, die bei der Ausführung von Arbeiten berücksichtigt werden müssen.

Beim Verputzen wird die folgende Reihenfolge der Innenausstattung des Hauses aus Schaumstoffblöcken empfohlen:


Abschluss mit Farbe
Die Innendekoration der Wände im Haus aus Schaumstoffblöcken kann durch dekoratives Bemalen der Oberfläche erfolgen. Dazu wird zunächst eine gründliche Ausrichtung der Wand durchgeführt.

Bei der Farbauswahl sollte beachtet werden, dass Acrylfarben für Porenbeton nicht ganz geeignet sind, da sie einen wichtigen Vorteil – den Atmungseffekt – eliminieren. Bei der Veredelung von Schaumstoffblöcken sind Silikat- oder Silikonfarben besser geeignet. Zu den modernen Optionen gehört die Verwendung von Polyurethanfarbe.
Original
Innendekoration ist im Loft-Stil zur Verfügung gestellt. Dieser Stil beinhaltet die Betonung von Blockmauerwerk. Dieser Effekt wird durch den Verzicht auf Gips erreicht. Es wird nur eine dünne Grundierung durchgeführt, die die Textur des Mauerwerks nicht verletzt. Zuvor wird die Oberfläche der Schaumstoffblöcke sorgfältig poliert, die Nähte ausgerichtet und dekorativ geformt. Als nächstes wird eine Imprägnierung mit einer hydrophoben Zusammensetzung und eine Lackierung durchgeführt.
Der Stil der Fertigstellung des Lofts erfordert die entsprechende Gestaltung des gesamten Raums, einschließlich.h. Auswahl an Möbeln.
Wie man Trockenbau fertigstellt
Eine der gebräuchlichsten Möglichkeiten ist die Innenausstattung des Hauses aus Schaumstoffblöcken mit Trockenbau.

Der Hauptvorteil dieser Methode ist die Möglichkeit, eine beliebige Wärme-, Wasser- und Dampfsperre aufzubringen, sowie die Bildung eines Belüftungsspalts zwischen der Schaumblockwand und der Außenbeschichtung. Die am häufigsten verwendete Technologie ist die Wandverkleidung mit Trockenbau mit der Installation von Latten. In diesem Fall wird ein Holzbalken (Schiene) oder ein Aluminiumprofil an der Oberfläche der verputzten Wand befestigt. Die Kiste wird in Form von vertikalen Gestellen mit einem Installationsschritt von 50-60 cm hergestellt.
Trockenbau-InstallationsschemaDie Phasen der Innenausstattung des Hauses aus Schaumstoffblöcken mit Trockenbau sind wie folgt:


Andere Innenausbau
Die Innendekoration von Wänden aus Schaumstoffblöcken kann auch auf andere Weise in zwei Hauptrichtungen erfolgen: gerollte weiche Auskleidung und harte Beschichtungen. Ein gängiger Weg - Tapezieren. Sie können über Deckputz oder Trockenbau verwendet werden.
Das Tapetenschema in den EckenNormalerweise wird für Schaumblöcke nicht empfohlen, Tapeten auf Polymerbasis (Vinyl) zu verwenden, die den Atmungseffekt beseitigen. Als am besten geeignet gelten Papier-, Vlies- und Stofftapeten. Zur Verklebung wird die für die entsprechende Tapetenart übliche Klebemasse verwendet.

Sieht gut aus Innendekoration mit Holzelementen. Sie können Schindeln, Holzplatten oder Platten mit Naturholzimitation verwenden. Hölzern
Die Endbearbeitung erfolgt mit Kisten ähnlich der Installation von Trockenbauwänden. Phasen des Auftragens von flüssigen TapetenDie Innenausstattung des Hauses aus Schaumstoffblöcken weist einige Merkmale auf, die bei der Ausführung der Arbeiten berücksichtigt werden sollten. Im Allgemeinen unterscheidet sich eine solche Veranstaltung kaum von Wandverkleidungen aus anderen Materialien und kann mit eigenen Händen erfolgreich durchgeführt werden.