
Wenn sich die Familie in der Küche zum Essen und Gespräch versammelt, steht der Esstisch in der Mitte. Welcher Tisch für die Küche für die Wahl?
Ein handgefertigter Tisch, gekauft oder erbelt und mit der Geschichte gesättigt, ist für Familien von besonderer Bedeutung, insbesondere in den Ferien.

Der beste Tisch für Sie ist derjenige, der zu Ihrem Budget passt, ein starkes Design hat, in Ihren Raum passt und einen Stil hat, den Sie jahrelang lieben werden. Es gibt mehrere Hauptfaktoren, die Sie bei der Auswahl eines guten Tisches berücksichtigen müssen.

Regel Nummer eins: Ihr Esstisch muss Ihrer Küche übereinstimmen! Dies ist ein großes Möbelstück, und Sie müssen den Raum um ihn herum berücksichtigen.

Zusätzlich zum besetzten Bereich des Tisches benötigen Sie Platz von allen Seiten - desto besser ist es bequem, am Tisch zu sitzen und sich um die Küche zu bewegen.









Beginnen Sie damit, die Länge und Breite der Zone zu messen, die Sie für den Esstisch hervorheben können.

Wenn Sie wenig Platz haben, betrachten Sie eine solche Option als eine Schiebetabelle, mit der die Tabelle erweitert werden kann. Sie können die Größe der Tabelle für verschiedene Feste und Parteien erhöhen.

Das einzige, vor dem Sie Angst haben sollten, sind eine große Anzahl von Mechanismen oder Flügeln, die im Tisch angehängt oder versteckt sind.

Ein Klapptisch ist für eine kleine Küche geeignet. Sie erhalten einen Platz für Morgenkaffee und halten den ganzen Tag über freien Platz in der Küche.

Quadratische und rechteckige Tabellen sind am häufigsten. Sie finden daher mehr Optionen für verschiedene Stile, Größen und Parameter.

Ein runder oder ovaler Tisch kann Ihnen etwas mehr Platz zum Bewegen bieten, da er die Ecken abschneidet, aber eine gute Oberfläche hat. Für engere rechteckige Räume kann ein ovaler Tisch in die Küche die beste Option sein.

Runde Tische passen normalerweise besser in die Küche, wo es viele Menschen gibt. Abhängig von der Größe Ihrer Küche kann ein runder Tisch mehr Familienmitglieder und Gäste als ein traditionelles Rechteck aufnehmen.

Die Wahl des Materials für Ihren Esstisch ist ebenfalls wichtig. Sie müssen ein Gleichgewicht mit Preis, Einfachheit der Pflege und Stil finden, um den besten Tisch für die Küche zu wählen.









Hier sind die häufigsten Materialien und was für alle berücksichtigt werden muss: Holztisch
Holz: Hartholz ist klassisches Material, da es langlebig und einfach repariert ist.


Holztische können von jeder Struktur sein - von einem einfachen Rechteck bis zu einem Schiebetisch in der Küche.

Sperrholz: Ein Holzfurnier ist oft eine erschwinglichere Alternative zu massivem Holz. Hier wird eine sehr dünne Schicht aus massivem Holz (oder äußerem Material ähnlich einem Baum) an einen Fäer oder einen anderen Holzkern geklebt.

Wenn nur die äußere Oberfläche verarbeitet wird und der untere Teil wie ein anderes Material aussieht, dann spart der Hersteller.

Um ein gutes Furnier zu bestimmen, suchen Sie nach Tabellen mit klar definierten internen Elementen, zum Beispiel aus Holz, die im Ofen getrocknet sind. Eine Möglichkeit, ein billigeres Sperrholz zu finden, besteht darin, im Geschäft unter den Tisch zu schauen.

Stellen Sie außerdem sicher, dass die Spanplatte die Umweltanforderungen entspricht, da dies für den Küchentisch und für die Küche wichtig ist. Sie können den Verkäufer immer fragen, woraus genau der Tisch besteht - wenn er nicht sicher ist, sollte er Sie aufmerksam machen.

Stein: Steinarbeitsplatten aus Marmor, Quarz -Verbund oder Gussstein (zum Beispiel Zement).

Der Stein ist langlebig, kann aber porös sein und leicht Flüssigkeiten absorbieren und die Flecken verlassen. Je nachdem, wie es hergestellt wird, kann der Stein kratzen oder knacken, und sobald dies geschieht, wird es schwierig oder unmöglich sein, ihn zu reparieren.

Steinplatten können auch ziemlich schwer sein. Der Preis eines Steins kann variieren - Stücke mit Zementbeschichtung sind billiger als mit Marmor.

Glaszähte können transparent, matt oder getönt sein. Sie sind relativ günstig und können ein Gefühl von Raum und Offenheit schaffen.

Obwohl das Glas nicht anfällig für Feuchtigkeit ist, kann es aus der Hitze zerfallen, kratzen oder knacken. Jeder Fingerabdruck ist auch darauf zu sehen.

Ein guter Glastisch für die Küche kann Jahrzehnte dauern, wenn Sie nicht zu ungeschickt sind, aber es wird schnell schlecht aussehen, wenn Chips oder Kratzer auf der Oberfläche des Tisches erscheinen.









Edelstahl, Messing, Zink wird häufiger für die Tischbasis verwendet als für Arbeitsplatten. Das Metall ist langlebig und es ist nicht so einfach zu beschädigen.

Aber es zeigt jeden Fingerabdruck und er braucht spezielle Reinigungskräfte. Darüber hinaus sind bemalten Metalle schwer zu reparieren.

Sie können billiger sein als Holztische, obwohl Sie selten einen All -Metall -Esstisch finden können.

Künstliche Materialien, die in Form gepackt oder an einen Fierer oder einen anderen Kern geklebt werden, sind eine kostengünstige Option.

Sie können lange dienen, gelten aber nicht als das Material von höchster Qualität. Plastik erfordert wenig Pflege, aber oft werden Möbel daraus als billig empfunden.

Ein guter Esstisch sollte stark sein. Das Material ist der Hauptteil eines guten Designs.

Schauen Sie sich die Verbindungspunkte an, an denen die Beine mit der Arbeitsplatte und in den Ecken in Kontakt stehen - wenn Sie die Lücken in den Ecken oder die Zittern der Beine sehen, dann ist der Tisch schlecht gemacht. Vermeiden Sie wirklich kostengünstige Tische: Sie werden oft nur mit Papierklammern und Kleber befestigt.

Unabhängig davon, ob Sie Ihren ersten Tisch kaufen oder die alte ändern möchten, kann die Auswahl der Tische fassungslos sein. Fotos von den besten Küchentischen und unserer Tipps helfen Ihnen, eine Wahl zu treffen.
















































